DGKP (m/w/d) für unser Pflegewohnhaus Rottenmann
Wir suchen ab sofort eine*n DGKP (dipl. Gesundheits- und Krankenpflegepersonal) für unser Pflegewohnaus in Preding. Teil- oder Vollzeit möglich
DGKP (m/w/d) für unser Pflegewohnhaus Preding
In der vielfältigen Welt der Caritas Steiermark bieten wir Ihnen Arbeitsplätze mit Zukunft, kostenlose Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie eine sinnstiftende Aufgabe, die viel mehr ist, als einfach „nur“ ein Job. Von Pflege bis Sozialbereich, von Kindern bis Senior*innen als Kund*innen: werden Sie Teil der Hilfe in der Steiermark. Bewerben Sie sich jetzt!
Ort: Rottenmann
Postleitzahl: 8786
Region: Steiermark
Arbeitsbereich: Senioren- und Pflegewohnhäuser
Ausmaß: Teilzeit, Vollzeit
Was wir Ihnen bieten
- Ihre Arbeit macht Sinn!
- Sie arbeiten mit großer Eigenverantwortung
- Ihr Aufgabengebiet ist abwechslungsreich und interessant
- Sie arbeiten in einer vielfältigen und bunten Organisation
- Sie nützen interne und externe Fort- und Weiterbildung
- Sie können sich in der Caritas weiterentwickeln
- Sie haben Anspruch auf freiwillige Sozialleistungen (unterschiedliche Leistungen je nach individueller Situation)
- Ab dem 2. Dienstjahr erhalten Sie pro Urlaubsjahr zwei zusätzliche Urlaubstage
- Sie nützen drei zusätzlich dienstfreie Tage (Karfreitag, 24.12., 31.12.)
- Ihnen werden Betriebsratsausflüge angeboten
- Die Einstufung erfolgt gemäß dem Kollektivvertrag der Caritas und Betriebsvereinbarung. Mindestentgelt lt. KV (IVa/1) € 2.891,16 brutto, mit Vordienstzeiten bis zu (IVa/6) € 3.254,76 brutto, auf Basis Vollbeschäftigung (=37 Wochenstunden)
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie achten auf das Wohl und die Gesundheit unserer Klient*innen unter Einhaltung der hierfür geltenden Vorschriften
- Sie führen sämtliche Tätigkeiten einer/s DGKS/ DGKP laut GuKG aus
- Sie betreuen und pflegen unsere Klient*innen gemäß dem Leitbild der Caritas Steiermark
Das erwarten wir von Ihnen:
- Sie haben eine Ausbildung als DGKP abgeschlossen
- Sie sind im Gesundheitsberufsregister registriert
- Sie verfügen über fachliche und soziale Kompetenz
- Sie arbeiten gerne mit Menschen
- Organisieren macht ihnen Spaß, sie sind flexibel und humorvoll
- Sie freuen sich auf nette und engagierte Kolleg*innen
Seit 1. Juli 2018 müssen alle Angehörigen der Gesundheitsberufe im Gesundheitsberufsregister eingetragen sein. Für eine Hilfestellung oder weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Arbeiterkammer.
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Anna Wilz, Leiterin, unter der Telefonnummer 0361420145-106 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kommen Sie zu uns ins Team!