|
Be part of our team!
-
Sorgfältige Vorbereitung von Proben gemäß festgelegten Standards -
Genaue Begutachtung und Dokumentation der Proben gemäß Arbeitsanweisungen -
Arbeit mit Chemikalien unter Berücksichtigung definierter Sicherheitsmaßnahmen -
Ordentliche Zuordnung und Kennzeichnung der Proben entsprechend den Vorgaben -
Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Schichtleitung, Engineering und Management -
Bewusster Umgang mit den zur Verfügung gestellten Ressourcen -
Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards -
Bereitschaft zur Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld
|
Techniker:in Chemielabor (Facharbeiter)
- Durchführung von Produktionsanalysen zur kontinuierlichen Prozesskontrolle
- Sicherstellung des laufenden Betriebes der Online Controller
- Durchführung von analytischen Qualitätskontrollen gemäß den Qualitätsanforderungen
- Durchführung von Wartungstätigkeiten der Analysegeräte
- Anwendung des geforderten Qualitätsstandards und Dokumentation der Tätigkeiten im Qualitätsmanagementsystem (LIMS)
- Analyse von Qualitätsabweichungen und Dokumentation dieser gemäß dem Qualitätsmanagement
|
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen mit diversen Analysegeräten
- Umgang mit Werkzeugmaschinen (Probevorbereitung)
- Einsatz im 4-Schichtbetrieb
- Durchführung täglicher Wartungstätigkeiten
|
Ihre Aufgaben:
- Durchführung und Entwicklung experimenteller Studien zur Untersuchung von amorphen Siliziumphasen und deren Umwandlung (FWF-Projektbeschreibung https://online.tugraz.at/tug_online/fdb_detail.ansicht?cvfanr=F57636&cvorgnr=2387&sprache=1)
- Entwicklung experimenteller Setups und Durchführung systematischer Versuchsreihen in Temperaturbereichen von -10° -bis 90°C
- Chemische und mineralogische Charakterisierung der Experimente (fest/flüssig).
- Isotopengeochemische Analysen unterschiedlicher stabiler Isotopensysteme insbesondere Silizium (Si), aber auch Elemente, wie z.B. Eisen.
- Präsentation der Ergebnisse bei Workshops und Konferenzen
- Mitarbeit in einzelnen Lehreinheiten
- Mitbetreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
|
Ihre Aufgaben
Sie nehmen Proben und bereiten Proben bei der Anlieferung von Rohstoffen auf Sie analysieren und überprüfen das fertige Produkt (BioDiesel) Sie führen Routineuntersuchungen im Rahmen allgemeiner Qualitäts- und Prozesskontrollen durch Sie gewährleisten den reibungslosen Laborbetrieb und verwalten den Chemikalienbedarf Sie fertigen Aufzeichnungen und Dokumentationen an und berücksichtigen sämtliche Sicherheitsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Forschung im Bereich molekularer Reaktionen, photochemischer Prozesse und Manipulation von Einzelmolekülen an Oberflächen mit Rastersondenmikroskopie an den Grenzen räumlicher und zeitlicher Auflösung
- Mitarbeit an Projekten und laufenden Forschungsarbeiten in der Gruppe Single-Molecule-Chemistry
- Unterstützung von Studierenden auf Bachelor-/Master-/Doktoratsebene
- Entwicklung innovativer Forschungsideen und Antragstellung bei externen Fördergeber:innen
- Vorbereitung von Forschungsartikeln zur Veröffentlichung in hochrangigen Fachzeitschriften
- Wartung, Entwicklung und Verbesserung der bestehenden experimentellen Infrastruktur
- Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen auf dem Gebiet der physikalischen Chemie
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit. Es erwarten Sie ein angenehmes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Chance für den Einstieg in ein herausforderndes Arbeitsumfeld, geprägt von Teamgeist und Freude am Job.
|
Vollzeit
Linz, St. Pölten
02.09.2025
Linz, St. Pölten
Bau, Facility Management und Beschaffung
- Ständige stellvertretende Leitung des Themenfeldes im Einvernehmen mit der Themenfeldleitung in allen Agenden (für die Bundesländer OÖ und NÖ)
- Unterstützung der Themenfeldleitung bei Bauagenden (laufende Bauvorhaben, Neu-, Um-, Zubau und Sanierungen) und des Facility Managements
- Fachliche und disziplinäre Führung der Mitarbeiter*innen in Abstimmung mit der Themenfeldleitung
- Förderung und Entwicklung der Mitarbeiter*innen zur bestmöglichen Aufgabenerfüllung
- Mitwirkung an themenfeldübergreifenden Projekten, Aktivitäten und Besprechungen zur Weiterentwicklung des Themenfeldes und der ÖGK
- Mitgestaltung von Prozessen und sonstigen inhaltlichen Themen in Abstimmung mit der Themenfeldleitung
- Vertretung des Themenfeldes bei internen oder externen Terminen
|
Shortfacts
- Einsatzort:
Graz - Ausmaß:
Full-time - Eintrittsdatum:
ab sofort - Anstellungsverhältnis:
unlimited
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Durchführung experimenteller Arbeiten im Rahmen aktueller Forschungsprojekte
- Unterstützung bei mikrobiologischen, chemisch-analytischen, biochemischen, biophysikalischen und molekularbiologischen Experimenten
- Herstellung allgemeiner Reagenzien wie Pufferlösungen, Kulturmedien, Agarplatten und Lipidlösungen
- Kultivierung verschiedener biologischer Systeme (z. B. Bakterien, Pilze, humane Zelllinien) unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsrichtlinien (BSL-1 und BSL-2)
- Mitarbeit bei der experimentellen Umsetzung projektbezogener Fragestellungen im Bereich der antimikrobiellen Wirkstoffforschung z.B. Mitarbeit bei der Durchführung antimikrobieller Wirkstofftests
- Durchführung von Versuchen zur Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität, einschließlich spektroskopischer und kalorimetrischer Messverfahren
- Etablierung, Optimierung und Dokumentation experimenteller Methoden
- Vorläufige Auswertung experimenteller Daten zur Einschätzung der Ergebnisqualität
- Datenerhebung und erste Auswertung der Versuchsergebnisse (z.B. Bildanalyse, Diagrammerstellung in PowerPoint/Excel)
- Nutzung gerätespezifischer Software (z. B. für DSC-Messungen), nach Einweisung auch erste grobe Datenanalyse zur Qualitätssicherung
- Dokumentation der Experimente gemäß Laborrichtlinien
- Mitarbeit bei der Instandhaltung des Labors (u.a. Wartung und Kalibrierung von Messgeräten). Mitarbeit bei der Laborverwaltung (u.a. Durchführung administrativer Tätigkeiten z.B. Bestellungen)
- Betreuung und Einweisung von Laborbenutzer:innen der Arbeitsgruppe und von Gastwissenschafter:innen und Studierenden
|
Ihre Aufgaben:
- Programmieren in Python
- Anwendung von molekularbiologischen Methoden
- Proteinproduktion und Aufreinigung
- Charakterisierung von Proteinen/Enzymen mittels CD, Kristallstrukturanalyse, spektroskopischen Assays und HPLC/GC und anderen biophysikalischen Methoden.
|
DEINE AUFGABEN
- Qualitäts- und Hygienekontrollen
- Durchführung chemischer Analysen (Trockenmasse, Fettgehalt, ph-Wert,…)
- Mikrobiologische Tätigkeiten
- Durchführung chemischer und mikrobiologischer Mess- und Prüfverfahren
- Bedienen, Warten und Reinigen von Laborgeräten
|
- Moderner, attraktiver und innovativer Ausbildungsplatz
- Tolle und angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hochmodernen Büro-, Produktions- und Logistikgebäude mit gelebter „Du-Kultur“
- Kostenloses Mittagessen an allen Standorten in Hartberg und St. Johann bzw. Essenszuschuss an unserem Standort in Wien
- Kaffee zur freien Entnahme an allen Standorten
- Vorsorgeleistungen und Gesundheitsmaßnahmen, Betriebsarzt
- Kostenlose Parkplätze und E-Bike Verleih am RINGANA Campus
- Private und vergünstigte Nutzung der
E-Ladestationen am RINGANA Campus - Crew- und Teamevents wie After-Work, Sommerfest, Weihnachtsfeier, uvm.
- Teambudget für abteilungsinterne Aktivitäten
|