3 Betriebssicherheit Jobs in der Steiermark
Ausbildungsschwerpunkte:
Überprüfen der Kraftfahrzeuge auf Fahrbereitschaft Betriebssicherheit und Verkehrssicherheit Warten der Fahrzeuge systematisches Erkennen und Beurteilen von Störungen an den Fahrzeugen sicheres und gewandtes Lenken von Lastkraftwagen Kraftwagenzügen und Omnibussen unter Beachtung der einschlägigen kraftfahrrechtlichen und verkehrsrechtlichen Bestimmungen Leistung erster Hilfe richtiges Verhalten bei Verkehrsunfällen Befördern der Fahrgäste unter Berücksichtigung der Besonderheit der Beförderung bestimmter Fahrgastgruppen und deren Sicherheit und Komfort Laden, Stauen und Sichern des Gepäcks Streckenplanung und Terminplanung richtiges Abfassen und Weitergeben von Meldungen über Beschädigungen Verletzungen und anderer Vorkommnisse Anwenden der Vorschriften über den Personenverkehr kundenorientiertes Verhalten und Betreuung von Kunden sowie von Fahrgästen
|
Dein Verantwortungsbereich:
- Fahrzeugüberprüfung im Rahmen der § 57a-Begutachtung: Du führst die gesetzlich vorgeschriebene Begutachtung gründlich und gewissenhaft durch und stellst sicher, dass alle Anforderungen erfüllt sind.
- Überprüfung auf optische Mängel: Du inspizierst das Fahrzeug gründlich auf äußere Mängel.
- Kontrolle aller Funktionen der Fahrzeuge: Du überprüfst alle technischen und mechanischen Funktionen des Fahrzeugs, um eine einwandfreie Betriebssicherheit zu gewährleisten.
- Durchführung von Probefahrten: Du führst Testfahrten durch, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug einwandfrei funktioniert und keine technischen Defekte vorliegen.
|
Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Process Utility Teams am Unternehmenssitz in Leoben suchen wir eine:n engagierte:n Process Utility Engineer (Anlagenversorgung)
- Technische Gesamtverantwortung für Aufbau, Inbetriebnahme und laufenden Betrieb der neuen Abwasseranlage – inklusive Schnittstellenkoordination, technischer Prüfungen und Begleitung des Ramp-Ups am Standort Leoben Hinterberg
- Fachliche Anleitung und Schulung der Produktionsmitarbeiter:innen – Sie machen die Teams fit für den sicheren, umweltgerechten Betrieb der neuen Technik und stellen sicher, dass Umweltstandards und Prozessparameter zuverlässig eingehalten werden
- Betreuung und kontinuierliche Optimierung der Aeris-Kupferrecyclinganlage – Sie analysieren Fehlerquellen, sichern die Rückgewinnungsqualität und ermöglichen so einen effizienten Materialkreislauf
- Weiterentwicklung der digitalen Prozessführung – von smarter Messtechnik über Automatisierungsschritte bis hin zu präventiven Instandhaltungsmaßnahmen setzen Sie neue Standards
- Umsetzung konkreter Verbesserungsprojekte an bestehenden Abwasseranlagen – mit dem Ziel, Ressourcenverbrauch (Wasser, Chemie, Energie) und Abfallaufkommen messbar zu reduzieren
- Erstellung technischer Dokumentationen, praxisnaher Schulungsunterlagen und Qualifikationsmatrizen – für mehr Betriebssicherheit, Wissenssicherung und nachhaltige Kompetenz im Team
|