5 Betriebsschlosser Jobs in der Steiermark
Ihre Aufgaben
- Abschluss einer technischen Ausbildung als Betriebsschlosser, Mechaniker, Installateur, Metallbautechniker oder mehrjährige Erfahrung in ähnlichen Berufen
- Allgemeine Schweißkenntnisse, vorzugsweise WIG Schweißen
- Kenntnisse im Bereich Hydraulik und Druckluft von Vorteil
- Erfahrung in Instandhaltung, Reparatur und Wartung von technischen Anlagen
- Lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- IT-Anwenderkenntnisse
|
Ihre Aufgaben:
- Verantwortlich für die reibungslose Herstellung unserer erfolgreichen, nachhaltigen Produkte
- Durchführen von Umstellarbeiten an unseren Produktionsanlagen bei diversen Produktumstellungen sowie regelmäßige, qualitätsrelevante Kontrollen der Maschinen
- Verantwortlich für das Behebung von Störungen und Durchführung von Revisionsarbeiten bei Stillstand
- Sie gehen „mit offenen Augen“ durch die Produktion, zeigen Verbesserungspotentiale auf und setzen Optimierungsmaßnahmen auch um
|
Vollzeit
Feldbach, Jennersdorf
13.03.2025
Feldbach, Jennersdorf
Ihr Aufgabengebiet:
- Instandhaltung und Wartung des Maschinen- und Anlagenparks
- Wartungsarbeiten an bestehenden Versorgungsnetzen (Wasser, Dampf, Gas …)
- Reparatur-, Service- und Schmierarbeiten
- Störungsbehebung in Absprache mit der Produktion
- Arbeiten mit Montagebühnen sowie Hebe- und Transportvorrichtungen
- Einhalten der Sicherheitsvorschriften der jeweiligen Anlage
|
Ihre Aufgaben:
- Wartung, Instandhaltung und Optimierung der Trocknungstechnik und Maschinen.
- Be- und Entladen von LKW mit Hilfe moderner Geräte.
- Interne Disposition sowie Organisation der Abläufe im Betrieb.
- Lagerverwaltung, insbesondere der Bestände von Schnittholz.
- Unterstützung beim Fuhrparkmanagement und der Logistik.
- Reporting an die Geschäftsleitung
|
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Durchführung von Inspektions- und Wartungsaufgaben an mechanischen Einrichtungen lt. Wartungsplänen
- Durchführung von Umbauarbeiten
- Umsetzung von ad hoc-Arbeiten um die Einschalt- und Produktionsbereitschaft der Produktionsanlagen sicher zu stellen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten (Wartung, Reparaturen, Umbauten)
- Mitarbeit bei der ständigen Optimierung der Prozesse
|