DEINE AUFGABEN
- Qualitäts- und Hygienekontrollen
- Durchführung chemischer Analysen (Trockenmasse, Fettgehalt, ph-Wert,…)
- Mikrobiologische Tätigkeiten
- Durchführung chemischer und mikrobiologischer Mess- und Prüfverfahren
- Bedienen, Warten und Reinigen von Laborgeräten
|
ring(skills)
- Positiv abgeschlossene Pflichtschule
- Auch Schulabbrecher von Höheren Schulen (AHS, BHS) gerne willkommen
- Vollendetes 17. Lebensjahr bei Lehrantritt
- Interesse an Chemie
- Schnelle Auffassungsgabe und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
- Selbstständige und genaue Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute EDV Kenntnisse
- Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Freundliches, offenes Auftreten
- Teamfähigkeit
|
ring(benefits)
- Moderner, attraktiver und innovativer Arbeitsplatz
- Tolle und angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hochmodernen Büro-, Produktions- und Logistikgebäude mit gelebter „Du-Kultur“
- RINGANA Competence Development Programm mit internen und externen Weiterbildungs- und entwicklungsmöglichkeiten
- Kostenloses Mittagessen am RINGANA Campus bzw. Essenszuschuss an unserem Standort in Wien und Kaffee zur freien Entnahme
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit ohne Kernzeit, Telearbeit innerhalb Österreichs
- Vorsorgeleistungen und Gesundheitsmaßnahmen
- Kostenlose Parkplätze und E-Bike Verleih am RINGANA Campus bzw. Öffi-/Klimaticketzuschuss für unsere Crew in Wien
- Private Nutzung der E-Ladestationen am RINGANA Campus
- Crew- und Teamevents wie After-Work, Sommerfest, Weihnachtsfeier, uvm.
- Teambudget für abteilungsinterne Aktivitäten
|
Be part of our team!
- Durchführung von betriebssezifischen Analysemethoden inklusive Probenvor- und -aufbereitung
- Handhaben, Instandhalten und Instandsetzen der zu verwendenden Laborgeräte und Laboreinrichtungen
- Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen wie von Analysevorschriften, Rezepturen sowie Verfahrensanweisungen
- Anwenden instrumenteller und elektroanalytischer Methoden
- Schichtdickenmessungen (Querschliffen, X-Ray-Messungen, Wirbelstromverfahren) sowie Lötfähigkeits- und Stresstests
- Sowie weitere Tätigkeiten und Aufgaben des Berufsprofils
|
Shortfacts
- Einsatzort:
Graz - Ausmaß:
30 Std. - Eintrittsdatum:
01.06.2025 - Anstellungsverhältnis:
limited
|
Techniker:in Chemielabor (Facharbeiter)
- Durchführung von Produktionsanalysen zur kontinuierlichen Prozesskontrolle
- Sicherstellung des laufenden Betriebes der Online Controller
- Durchführung von analytischen Qualitätskontrollen gemäß den Qualitätsanforderungen
- Durchführung von Wartungstätigkeiten der Analysegeräte
- Anwendung des geforderten Qualitätsstandards und Dokumentation der Tätigkeiten im Qualitätsmanagementsystem (LIMS)
- Analyse von Qualitätsabweichungen und Dokumentation dieser gemäß dem Qualitätsmanagement
|
Was macht uns aus
- Durchführung unterschiedlichster Methoden der Lungenfunktionsdiagnostik
- Kapilläre Blutabnahme für die Blutgasanalyse
- Interdisziplinäre Teamarbeit im Ambulanzgefüge
- Mitarbeit im Qualitätsmanagement und der Qualitätssicherung
- Datenerfassung und Dokumentation
- Bereitschaft zu Flexibilität bei der Arbeitszeiteinteilung (täglich 6 Stunden oder auch u.U. geblockter Dienst)
|
Was macht uns aus
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Ärzt*in für Allgemeinmedizin (ius practicandi) mit und verfügen idealerweise über das ÖAK-Diplom Palliativmedizin bzw. wären bereit einen Palliativlehrgang zu absolvieren.
- Sie sind ein ausgezeichnetes Kommunikationstalent mit viel Feingefühl und geben unseren Patient*innen in einer sehr schwierigen Lebensphase das Gefühl, in guten Händen zu sein.
- Eine interprofessionelle Zusammenarbeit in einem Team aus Medizin, Pflege, Sozialarbeit und Therapie ist Ihnen wichtig, denn nur gemeinsam können wir unseren Patient*innen eine bestmögliche Therapie und Begleitung gewähren.
|
Shortfacts
- Einsatzort:
Graz - Ausmaß:
Full-time - Eintrittsdatum:
ab sofort - Anstellungsverhältnis:
unlimited
|
Ihre Aufgaben:
- Lehre; Betreuung Grund- und Fortgeschrittene Praktika, Experimentalphysik 1 und 2 Rechenübungen
- Entwicklung eines Attosekunden Experiments zur Echtzeitverfolgung von Ladungsträgerdynamik
- Proof-of-Concept-Experimente zur Verfolgung der ultraschneller Ströme in Halbleitern
- Datenanalyse, Interaktion mit Theoretiker*innen und Erstellung von Manuskripten
- Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit der Lehre
|