Was macht ein:e Lackierer:in?

Lackierer:innen (offiziell Lackiertechniker:innen) beschäftigen sich mit der Lack- und Schutzbeschichtung unterschiedlichster Oberflächen.

Was macht ein:e Lackierer:in?

Berufsbild Lackierer:in

Bei ihrer Arbeit behandeln sie dafür zuerst die zu lackierenden Flächen, um diese daraufhin bestmöglich mittels unterschiedlichen Techniken (Pinseln, Sprühen, Bäder usw.) beschichten zu können. Des Weitern fertigen sie häufig unterschiedlichste Schablonen an und entwerfen auch Designs nach Wunsch der Kund*innen.

Für den Berufseinstieg eignet sich insbesondere die dreijährige Lehrausbildung zum*zur Lackiertechniker:in als adäquate Grundlage. Die Berufsanwärter:innen sollten zusätzlich Fingerfertigkeit, handwerkliches Geschick, ein Gefühl für Farben und Trends, gestalterische Fähigkeiten, physische Belastbarkeit, genaue Arbeitsweise, Hautverträglichkeit bzw. kein Problem mit Schmutz sowie starken Gerüchen und natürlich eine Portion Kreativität mitbringen.


Die Aufgaben von Lackierer:innen

  • Bearbeitung von Oberflächen
  • Ausbesserung von „Fehlern“ in der Oberfläche
  • Beschichtung durch unterschiedliche Techniken
  • Entwurf von Designs und Schablonen
  • Beratung über unterschiedliche Möglichkeiten
  • Farbmischung
  • Veredelungen
  • Etc.

Die Ausbildung und Berufsaussichten

Wie bereits erwähnt, bietet die dreijährige Lehrausbildung zum*zur Lackiertechniker:in eine gute Grundlage, um als Lackierer:in durchstarten zu können. Während dieser Ausbildung werden sowohl alle theoretischen Grundlagen (z.B. Chemie, Farblehre, Sicherheitsgrundlagen etc.) als auch das praktische Arbeiten mit den unterschiedlichen Beschichtungstechniken vermittelt.

Lackierer:innen haben recht stabile Berufsaussichten, da immer wieder nach qualifiziertem Personal gesucht wird, wobei vor allem in der Industrie mittlerweile vermehrt auf automatisierte Prozesse umsteigt. Die eigenen Karrierechancen können aber natürlich durch zusätzliche Aus-/Weiterbildungen und Berufserfahrung vorangetrieben werden.


Das Gehalt von Lackierer:innen

Lackierer:innen verdienen in Österreich bei Einstieg nach der abgeschlossenen Lehrausbildung laut Kollektivvertrag ein Bruttogehalt von durchschnittlich ca. € 2.000,- bis 2.300,- pro Monat. Der Gehalt kann dabei durch weitere Spezialisierung und unterschiedliche Zulagen aber auch höher ausfallen. Im Angestelltenverhältnis steht es dem*der Arbeitgeber:in natürlich frei eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung zu leisten.

 

Weitere News

footer region background