Amt der Steiermärkischen Landesregierung Abteilung 5 Personal Personalmanagement
Wir suchen:
Referentin oder Referent für die A6, Fachabteilung Gesellschaft - Kinder- und Jugendanwaltschaft (m,w,x)
Graz
Beschäftigungsausmaß: 50 %
Art: Vertretungsstelle
Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen sowie Informations- und Bewusstseinsarbeit zu Kinder- und Jugendrechten
- Vorort-Beratung und -Information in Schulen, Gemeinden und relevanten Einrichtungen
- Beratung und Unterstützung bei kinderrechtsbezogenen Anliegen sowie Vertretung dieser Interessen in Planungs- und Entscheidungsprozessen
- Entwicklung von fachlichen Standards, Methoden, Konzepten und Positionspapieren
- Netzwerkarbeit sowie Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Behörden, Institutionen und Vereinen
- Veranstaltungsorganisation
Ihr Profil / Voraussetzungen:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung
- an einer Bildungsanstalt für Sozialpädagogik (Kolleg für Sozialpädagogik) oder eine Reife- und Diplomprüfung an einem Institut für Sozialpädagogik oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder
- an einer Akademie für Sozialarbeit (Diplom) oder eines Bachelorstudiums Soziale Arbeit oder eines Masterstudiums Soziale Arbeit in Kombination mit einem pädagogischen Studium bzw. einer gleichwertigen pädagogischen Ausbildung oder
- in Psychologie oder einer ähnlichen Studienrichtung im psychosozialen Bereich (Bachelor Abschluss)
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Führerschein der Klasse B
- fundierte EDV-Anwendungskenntnisse
Sie verfügen über eine lösungsorientierte Kommunikations- und Beratungskompetenz und zeichnen sich durch eine ausgeprägte Teamfähigkeit aus.
Ergänzend zu Ihrem Profil wäre von Vorteil:
- Mehrjährige Beratungserfahrung
Hinweis:
gelegentlich Außendienste
Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz, ein attraktives und kollegiales Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Projekten in vielfältigen Themenbereichen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit. In unserem transparenten, objektiven Gehaltsschema ist eine 2-jährliche Vorrückung vorgesehen. Als Träger des Gütesiegels für betriebliches Gesundheitsmanagement bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern attraktive, gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen. Aus- und Weiterbildung wird unterstützt und unter anderem in der landesinternen Verwaltungsakademie angeboten. 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr.
Das Mindestentgelt laut Gehaltsschema beträgt bei einem Beschäftigungsausmaß von 100 % monatlich mindestens € 4.073,10. Berufserfahrung wird gegebenenfalls durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Gehaltsschema berücksichtigt. Bewerben Sie sich online bis 08.09.2025 und laden Sie aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Zeugnisse) hoch.
Jetzt online bewerben Das Land Steiermark als Dienstgeber strebt eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels lädt das Land Steiermark qualifizierte Personen zur Bewerbung ein. Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominerten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.