„Gut betreut, bestens versorgt“
Der Leitsatz unseres Unternehmens „Menschen helfen Menschen“ ist Ihnen vertraut? Ihre Stärken liegen nicht nur im administrativen Bereich, sondern Sie zeichnen sich insbesondere durch Empathie gegenüber Ihren Mitmenschen aus? Sie wissen um die Relevanz Ihrer aktiven, assistierenden Mitarbeit bei therapeutisch-medizinischen Maßnahmen sowie auch in der Organisation im Verwaltungsbereich Bescheid und sind resilient und anpassungsfähig, auch in schwierigen Situationen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Teil- oder Vollzeit - 32h bis 40h/Woche Ab Sofort, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vorerst 1 Jahr mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung Ordinationsassistent*in
in der Narkoseambulanz
Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Teil- oder Vollzeit - 32h bis 40h/Woche Ab Sofort, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vorerst 1 Jahr mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung LKH-Univ.Klinikum Graz Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1259 Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
Als Ordinationsassisent*in sind die Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit in der Narkoseambulanz an der Univ. Klinik für Anästhesiologie undIntensivmedizin:
- Einfache Assistenz bei ärztlichen und pflegerischen Tätigkeiten
- Durchführung von standardisierten diagnostischen Programmen und Untersuchungen
- Blutentnahme aus der Vene (jedoch nicht bei Kindern)
- Soziale Betreuung und Beobachtung der Patienten*innen in den Wartebereichen
- Organisatorische und administrative Aufgaben, inklusive Dokumentation und Bestellwesen
- Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Insights: Mein Leben in der KAGes - LKH-Univ. Klinikum Graz
Ihr Werdegang
Fachlich:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ordinationsassistent*in
- IT-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fortbildung
Persönlich:
- Hohes Einfühlungsvermögen und Patient*innenorientierung in der Betreuung von kranken Patient*innen
- Gute kommunikative Fähigkeiten und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Einsatzfreude
- Initiative und Flexibilität bei der Bewältigung neuer Aufgaben
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln Varicellen (Schafblattern) Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche Gehaltssprünge Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema Bezahlte Mittagspause Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife Gesundheitsförderung Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen Fort- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben Jobsicherheit Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen Onboarding Einschulung mit professioneller Begleitung (Mentoring, Praxisanleitung, etc.) Jobticket oder Jobrad Jobrad oder Jobticket Kinderbetreuung Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote und diverse Ferienbetreuungsangebote - je nach Verfügbarkeit Weitere Infos zu unseren Benefits Einschulung mit professioneller Begleitung Gehaltsschema
SII/N4 (
mind. € 2.843,00 monatlich bzw. € 39.802,00 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Ihr Werdegang
Fachlich:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ordinationsassistent*in
- IT-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fortbildung
Persönlich:
- Hohes Einfühlungsvermögen und Patient*innenorientierung in der Betreuung von kranken Patient*innen
- Gute kommunikative Fähigkeiten und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Einsatzfreude
- Initiative und Flexibilität bei der Bewältigung neuer Aufgaben
Gehaltsschema
SII/N4 (
mind. € 2.843,00 monatlich bzw. € 39.802,00 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Einsatzort
Ihr Arbeitgeber Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1259 Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
PL Anneliese Derkits, MSc +43 (316) 38583532