Mitarbeiter:in Recruiting im Personalamt
Gestalten Sie die Zukunft der Stadt Graz - finden und gewinnen Sie die Talente, die die Stadt Graz lebenswert, modern und zukunftsfähig machen.
Zur Verstärkung unseres Recruiting-Teams suchen wir eine:n motivierte:n Mitarbeiter:in, die:der uns bei der Personalsuche und -auswahl für die rund 30 Abteilungen der Grazer Stadtverwaltung unterstützt und den Recruitingprozess auf Basis der Objektivierungsrichtlinien nachvollziehbar, transparent und serviceorientiert gestaltet.
Ihr Beitrag bei uns
- Sie entwickeln gemeinsam mit den Fachabteilungen zielgerichtete Anforderungsprofile.
- Sie übernehmen die Vorauswahl eingehender Bewerbungen und stimmen sich mit Führungskräften aus den einzelnen Magistratsabteilungen ab.
- Sie planen, organisieren und führen Bewerbungsgespräche und Hearings durch und unterstützen bei Eignungstests.
- Sie sind zentrale Ansprechperson für Bewerber:innen, Führungskräfte und Kolleg:innen aus den Abteilungen.
- Sie erstellen Entscheidungsgrundlagen in Form von Berichten.
- Sie geben wertschätzendes Feedback an Bewerber:innen.
- Sie vertreten die Stadt Graz bei Karrieremessen und Recruiting-Events.
- Sie gestalten aktiv unsere Projekte mit - zum Beispiel bei der Digitalisierung von
Recruitingprozessen.
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Studium (entsprechend dem Aufgabenprofil) oder höherer Schulabschluss in Verbindung mit einer HR-Ausbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalsuche und -auswahl.
- Ausgeprägte kund:innen- und serviceorientierte Grundeinstellung.
- Erfahrung in der Anwendung von Testverfahren von Vorteil.
- Kommunikationsstärke, Empathie, professionelles Auftreten und ein Gespür für Menschen und Organisationen.
- Strukturierte Arbeitsweise, Äquidistanz und sehr gute sprachliche und schriftliche
Ausdrucksfähigkeit. - Digitale Affinität und ein routinierter Umgang mit MS Office und Recruiting-Tools.
Was Sie bei uns erwartet
- Ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, verbunden mit der Möglichkeit, das Recruiting der Stadt Graz gemeinsam im Team weiterzuentwickeln.
- Motivierte Kolleg:innen, die gemeinsam an einem Strang ziehen.
- Eine sinnstiftende Tätigkeit - kombiniert mit einem krisensicheren Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung.
- Gleitende Arbeitszeit und Home-Office nach Vereinbarung.
- Interessante Weiterbildungsangebote, die kostenlos und in der Arbeitszeit beansprucht werden können.
- Regelmäßige, zweijährige Gehaltsvorrückungen und eine Pensionskassenregelung.
- Eine Jubiläumszuwendung nach 25/40 Dienstjahren.
- Die 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr plus 3 bzw. 2 weitere Urlaubstage jährlich ab dem 57. bzw. 60. Lebensjahr.
- Ein kostenloses Klimaticket für die Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Steiermark.
- Gemäß städtischem Gehaltsschema ein Gehalt von mindestens 3.584 € brutto monatlich (im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung). Bei entsprechenden beruflichen Vorerfahrungen ist das Einstiegsgehalt höher.
Frauenförderung bei der Stadt Graz
Die Grazer Stadtverwaltung arbeitet aktiv an der Gleichstellung von Frauen und Männern. Was tun wir, wenn Frauen in einem Bereich unterrepräsentiert sind? Dann nehmen wir bei gleicher Eignung so lange bevorzugt Frauen auf, bis das Verhältnis von Männern und Frauen ausgewogen ist.
Inklusionsstrategie der Stadt Graz
Die Stadt Graz hat sich mit der Inklusionsstrategie dazu verpflichtet, bestehende Benachteiligungen und Diskriminierungen abzubauen und Chancengleichheit zu fördern.
Wir freuen uns daher auf Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen. Mögliche Arbeitsplätze sind barrierefrei gestaltet; bei Bedarf erfolgen zusätzliche Adaptierungsmaßnahmen.
Diese Aufgabe interessiert Sie?
Dann bewerben Sie sich bitte bis 14. September 2025. Hier geht's zur Onlinebewerbung
Sie haben noch Fragen?
Die Mitarbeiterinnen der Personalentwicklung beantworten diese gerne:
Tel. +43 316 872-2580 und 2582.
Für die Stadt Graz:
Der Stadtsenatsreferent für das Personalwesen