Der schönste Beruf im Land:
Schwärmen Sie mit uns gemeinsam beruflich über die Steiermark!
Die Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH- STG sucht eine:n
Mitarbeiter:in für den Bereich Digitale Medien & Webprojekte (m/w/d)
Wir suchen eine engagierte, fachlich versierte Persönlichkeit (m/w/d), die bereit ist, eine Schlüsselrolle in der digitalen Weiterentwicklung des steirischen Tourismus einzunehmen. Du treibst Web- und Digitalprojekte voran, sicherst die Zukunftsfähigkeit unserer Plattformen und gestaltest die digitale Sichtbarkeit der Steiermark nachhaltig mit.
Deine Aufgaben:
- Strategische Weiterentwicklung des Urlaubsportals www.steiermark.com inklusive Sub- und Regionsportalen mit besonderem Fokus auf Usability, Sichtbarkeit, Umsatzsteigerung und Wettbewerbsfähigkeit
- Steuerung und Begleitung von komplexen Web- und Digitalprojekten
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit externen Agenturen, Partnern und Dienstleistern, verbunden mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu vermitteln
- Anforderungs- und Bedarfsanalysen durchführen, technische Machbarkeit prüfen und Lösungen entwickeln, die langfristig tragfähig sind
- Sicherstellung der Datenqualität und laufende Betreuung der Schnittstellen zwischen Primärsystemen (z. B. Feratel) und dem Steiermark Data Hub (Pimcore) als Fundament für Sichtbarkeit, KI-gestützte Anwendungen und datengetriebene Entscheidungen
- Budgetverantwortung: Planung, laufendes Controlling und effizientes Wirtschaften mit bestehenden Mitteln
- First-Level-Support und Dokumentation für Partner bei technischen und inhaltlichen Fragen
- Teilnahme an digitalen Austauschplattformen der Österreich-Werbung zum Thema Digitalisierung und Datenmanagement
- Beobachtung neuer technologischer Trends und strategische Bewertung der Relevanz für den steirischen Tourismus
Deine Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Digitalisierung, IT, Medien, Wirtschaft oder vergleichbar – und/oder mehrjährige Berufserfahrung in komplexen Web- und Digitalprojekten
- Sehr hohe technische Affinität sowie ein grundlegendes Verständnis für Schnittstellen, Systemintegrationen und Datenmanagement
- Ausgeprägte Vermittlungs- und Kommunikationsstärke kombiniert mit der Fähigkeit, unterschiedliche Stakeholder für digitale Lösungen zu gewinnen
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein auf hohem Niveau – du behältst auch in komplexen Projekten den Überblick
- Strategisches, strukturiertes und lösungsorientiertes Denken sowie Verständnis für die Bedeutung von Daten, um Sichtbarkeit, Relevanz und Wettbewerbsfähigkeit langfristig sicherzustellen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit digitalen Tools und MS Office
- Ein Herz für die Steiermark und Begeisterung für Innovation und Digitalisierung
Unser Angebot:
- Schlüsselrolle in der digitalen Weiterentwicklung des steirischen Tourismus mit hoher Verantwortung und Gestaltungsspielraum
- Mitarbeit in einem motivierten und dynamischen Team mit spannenden Projekten
- Einblicke in Themen wie Web-Usability, Datenstrategie, Künstliche Intelligenz und Destinationsmanagement
- Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen und modernem Arbeitsumfeld
- Bezahlte Mittagspause
- Strukturierter Onboarding-Prozess
Diese Stelle wird mit einem Gehalt ab brutto pro Monat von € 2.800,00 inklusive einer Überstundenpauschale von 20 Stunden (bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation ist eine Überbezahlung möglich). Ehest möglicher Eintritt nach Vereinbarung. Der Dienstort befindet sich in Graz.
Bewerbungen bitte bis 17. November 2025 an:
Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH - STG
Frau Brigitte Riedl, BA
Tel.: +43 316 4003 253
jobs@steiermark.com
Interesse geweckt?
Dann schick uns deine Unterlagen an jobs@steiermark.com. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam zu wachsen.