Rechts- und Organisationsabteilung
Jurist:in (m/w/d)
Veröffentlichung: 19.11.2025
Stellenart: Allgemeines Personal
Brutto Jahresgehalt: € 47464.20
Wochenstunden: 40 h/W
Bewerbungsfrist: 03.12.2025
Verwendungsgruppe: IVa
Dienstbeginn: 02.02.2026
Anstellungsverhältnis: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
Befristung: 1 Jahr
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen die Rechts- und Organisationsabteilung in allen von der Abteilung betreuten Bereichen des öffentlichen und privaten Rechts, insbesondere im Universitätsrecht, Urheberrecht und Datenschutzrecht
- Sie gestalten und prüfen Rechtsdokumente und Verträge, Betriebsvereinbarungen, Bescheide, Bestätigungen sowie juristische Geschäftsprozesse und Informationsmaterial. Zudem verfassen Sie Korrespondenz für das Rektorat, bei Bedarf auch in englischer Sprache
- Sie führen rechtliche Recherchen durch, erstellen Rechtsexpertisen und leisten Rechtsberatung sowie Unterstützung für die Universitätsleitung und der Organisations- und Verwaltungseinheiten
- Sie übernehmen organisatorische Aufgaben im Bereich des Universitätsrechts und in der Vorbereitung und protokollarischen Leitung zentraler Festakte des Rektors
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts, alternativ über ein weit fortgeschrittenes rechtswissenschaftliches Studium in Kombination mit langjährige relevanter Berufserfahrung
- Sie sind sicher im Umgang mit Rechtsdatenbanken und Standardsoftware
- Sie verfügen über ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie zeigen Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung und zu gelegentlichen Dienstreisen
- Sie verfügen über juristische Berufserfahrung (von Vorteil)
- Sie besitzen Kenntnisse der universitären Strukturen und Abläufe (von Vorteil)
- Sie verfügen über Erfahrung im Bereich Protokollführung und im Umgang mit Etikette bei feierlichen Veranstaltungen (von Vorteil)
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Dienstleistungs- und Kund:innenorientierung aus
- Sie verfügen über Kommunikationsstärke und Verhandlungskompetenz
- Sie arbeiten verantwortungsbewusst und denken sowie handeln analytisch und lösungsorientiert
- Sie sind in der Lage, sowohl selbstständig und eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten
Wir bieten:
- Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
- Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
- Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
- Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von von A wie Arbeitszeitflexibilität bis Z wie Zugang zu 375 kostengünstigen Sportkursen am USI.
- Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversität und Inklusion gelebt werden und einen hohen Stellenwert einnehmen.
- Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 47464.20 Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.
Über uns
An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Kontakt
Dr. Gerhard Mandl – gerhard.mandl@uni-graz.at