Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft
Office Manager:in (m/w/d)
Veröffentlichung: 30.10.2025
Stellenart: Allgemeines Personal
Brutto Jahresgehalt: € 35.841,40
Wochenstunden: 38 h/W
Bewerbungsfrist: 20.11.2025
Verwendungsgruppe: IIb
Anstellungsverhältnis: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
Befristung: 30 Stunden vorerst befristet auf 1 Jahr und 8 Stunden befristet bis 30.09.2027
Ihre Aufgaben:
Die Zuständigkeiten erstrecken sich auf den Arbeitsbereich von Univ.-Prof. Dr. Dr. Bernd Wieser, das Zentrum für osteuropäisches Recht (ZOR), sowie das Zentrum für Kunst- und Kulturrecht.
Eine Aufteilung der Stunden auf zwei Stellen ist denkbar (z.B. 20h und 18h).
- Büroorganisation und Assistenz des Arbeitsbereichsleiters in Terminkoordinationen, Korrespondenz in Deutsch und Englisch, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
- Lehrveranstaltungseingabe in Uni Graz Online (UGO) inkl. Raumbuchung sowie Prüfungsverwaltung und Übersichtserstellung über das geplante Lehrveranstaltungsangebot des Arbeitsbereiches
- Unterstützung in der Veranstaltungsorganisation: Buchung der Räumlichkeit (inklusive Technische Ausstattung), Catering, Bewerbung der Veranstaltung, Korrespondenz mit Teilnehmer:innen
- Verwaltung von Arbeitszeitaufzeichnungen des Arbeitsbereiches, Meldung über Dienstantritte an das Institutsmanagement, Zusammenarbeit mit dem Institutsmanagement bei neuen Personalausschreibungen
- Mitarbeit und Unterstützung bei der allgemeinen Institutsadministration
- Selbstständige Bearbeitung aller Studierendenanfragen
- Angebotseinholung allfälliger Bestellungen, Vorbereitung für SAP
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung (kaufmännischer Abschluss)
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Praktische Kenntnisse im administrativen Bereich (wünschenswert)
- Kenntnisse des administrativen Bereichs der Universität (wünschenswert)
- Präzise und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Engagement
- Bereitschaft sich in neue Programme (z.B. Typo3) und Arbeitsfelder einzuarbeiten
Wir bieten:
- Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
- Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
- Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
- Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von von A wie Arbeitszeitflexibilität bis Z wie Zugang zu 375 kostengünstigen Sportkursen am USI.
- Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversität und Inklusion gelebt werden und einen hohen Stellenwert einnehmen.
- Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 35841.40 Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.
Über uns
An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Kontakt
Mag.iur Anna Wohlmuth
anna.wohlmuth@uni-graz.at
+43316 380 3370
Mag. Katharina Amon
katharina.amon@uni-graz.at
+43316 380 3383