Haustechniker:innen und Schulwart:in-Vertreter:innen
Wir - die Abteilung für Bildung und Integration - sind Schulerhalterin der städtischen Pflichtschulen und sorgen für einen reibungslosen technischen und organisatorischen Ablauf. Dazu zählen alle Aufgaben, die mit der Erhaltung unserer Schulgebäude, der Schulareale und einem ordnungsgemäßen Schulbetrieb verbunden sind.
Für unser Team suchen wir engagierte und verlässliche Persönlichkeiten, die Freude an dieser verantwortungsvollen Tätigkeit haben.
Ihre Anforderungen
- Eine abgeschlossene Lehre z.B. als Tischler:in, Zimmerer:in, Maler:in und Anstreicher:in, Elektriker:in, Installateur:in, Mechaniker:in oder Gärtner:in
- Gutes technisches und praktisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
- Führerschein der Klasse B, Klasse C bevorzugt
- PC-Anwender:innenkenntnisse, Smartphone Grundkenntnisse und Bereitschaft zur Weiterbildung für berufsspezifische SoftwaremoduleB. Heizungssteuerung, Auftragsapp etc.
- Eine kollegiale, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise und zeitliche Flexibilität
- Körperliche Leistungsfähigkeit und Schwindelfreiheit
- Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 14.00 Uhr, als Schulwartvertretung bis 18.00 Uhr
- Freundliches, bestimmtes Auftreten sowie Geduld und Verständnis im Umgang mit den Schüler:innen und Lehrer:innen
Wir bieten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben und erfahrene Kolleg:innen
- Kostenlose fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote während der Arbeitszeit
- Regelmäßige, zweijährige Gehaltsvorrückungen und eine Pensionskassenregelung
- Eine Jubiläumszuwendung nach 25 bzw. 40 Dienstjahren
- Eine 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr plus 3 bzw. 2 weitere Urlaubstage jährlich ab dem 57. bzw. 60. Lebensjahr
- Kostenfreie Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel mit dem „Klimaticket Steiermark"
- Auf Grund gesetzlicher Regelungen sind wir verpflichtet, in der Stellenausschreibung ein Mindestgehalt von Euro 2.490,00 brutto mtl. (für eine Vollzeitbeschäftigung) anzuführen. Das tatsächliche Gehalt ist Ergebnis der Anrechnung Ihrer einschlägigen beruflichen Erfahrungen (Vordienstzeiten)
- Jede:r Haustechniker:in bekommt eine Erschwerniszulage von Euro 140,92 brutto mtl.
- Im Vertretungsfall einer/eines Schulwart:in wird die zeitliche Mehrleistung mit Euro 21,27 brutto pro Tag abgegolten
Diese Aufgabe interessiert Sie?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 14.09.2025 per Mail an:
abi.personal@stadt.graz.at
Mehr Informationen finden Sie unter
graz.at/stellenausschreibungen
Sie haben noch Fragen?
Herr Arnold Wöhrer beantwortet diese gerne
Tel. 0664 885 304 44