Swipe

Das LKH Südweststeiermark ist ein neuer Krankenhausverbund mit den Standorten Deutschlandsberg, Bad Radkersburg und Wagna.

Wir suchen für unser Team der Anästhesiologie und Intensivmedizin am Standort Deutschlandsberg

eine/einen Assistenzärzt*in

Am Standort Deutschlandsberg erwartet Sie eine kleine überschaubare Abteilung der Anästhesiologie und Intensivmedizin mit einem hohen Maß an persönlicher Betreuung durch erfahrene Fachärzt*innen, großer Breite im Fachgebiet, gutem Ruf und hoher Qualität in der Patient*innenversorgung.

Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Standort Deutschlandsberg Vollzeit 40h/Woche 01.01.2026, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Auf die Dauer der Ausbildung

Assistenzärzt*in für Anästhesiologie und Intensivmedizin

LKH Südweststeiermark - Standort Deutschlandsberg Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Standort Deutschlandsberg Vollzeit 40h/Woche 01.01.2026, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Auf die Dauer der Ausbildung LKH Südweststeiermark - Standort Deutschlandsberg Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1406

Was macht uns aus

Ihre Arbeitswelt

Wir bieten eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung: "Fünf in Einem"

Anästhesie

In 3 Operationssälen werden 3.500 Operationen (Allgemein- und Visceralchirurgie, Urologie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe) durchschnittlich im Jahr, unter Anwendung aller moderner Anästhesieverfahren inkl. Narkosentiefe und NMT-Monitoring, kombinierte Anästhesieverfahren nach dem Fast-Track Konzept, ultraschallgezielte Regionalanästhesieverfahren sowie elektronische Dokumentation (PDMS), durchgeführt. Unser Aufwachraum verfügt über 5 Betten.

Operative Intensivmedizin:

Wir versorgen unsere Patient*innen in einer modern ausgestatteten 9 Bettenstation der Kategorie 2, welche interdisziplinär belegt, jedoch fachlich getrennt geführt wird.

Notfallmedizin:

Ausbildung gem. der Notärzt*innen-Verordnung der österreichischen Ärztekammer (NA-V) unter Anleitung unserer erfahrenen Notärzt*innen im bodengebundenen Notarztsystem der Bezirke Deutschlandsberg und Voitsberg.

Schmerzmedizin:

In unserer Schmerzambulanz der Stufe III erlernen Sie die Therapie akuter und chronischer Schmerzen.

Palliativmedizin:

Die ärztliche Leitung des mobilen Palliativteams Weststeiermark liegt in unseren Händen.

Die Sonderfach-Grundausbildung kann im Ausmaß von 33 Monaten, die Sonderfach-Schwerpunktausbildung im Ausmaß von 27 Monaten in Deutschlandsberg / SWS absolviert werden. Kooperationen im Verbund Südweststeiermark, sowie mit dem Universitätsklinikum Graz garantieren Ihnen eine durchgängig geplante, mit allen notwendigen Inhalten fundierte Ausbildung zur/zum Fachärzt*in.

In unserem kollegialen, unterstützenden Team mit flacher Hierarchie, bieten wir Ihnen eine grundsolide Ausbildung im Fach Anästhesiologie und Intensivmedizin. Wir bieten Platz für individuelle Interessensentfaltung sowie eine vorausschauende, sichere Dienstplanung.

Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung.

Ihr Werdegang

Fachlich:

Persönlich:

Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln Varicellen (Schafblattern) Hepatitis B Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier...

Unser Versprechen an Sie

Zusätzliche Urlaubstage Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche Gehaltssprünge Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema Bezahlte Mittagspause Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife Gesundheitsförderung Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen Fort- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben Dienstwohnungen Dienstwohnungen - je nach Verfügbarkeit Weitere Infos zu unseren Benefits Einschulung mit professioneller Begleitung

Gehaltsschema

Assistenzärztin*Assistenzarzt: SI/N1 (mind. €5.196,60 monatlich bzw. €72.752,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Mit abgeschlossenem Ius Practicandi: SI/N2 (mind. €6.269,80 monatlich bzw. €87.777,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze

Ihr Werdegang

Fachlich:

Persönlich:

Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier...

Gehaltsschema

Assistenzärztin*Assistenzarzt: SI/N1 (mind. €5.196,60 monatlich bzw. €72.752,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Mit abgeschlossenem Ius Practicandi: SI/N2 (mind. €6.269,80 monatlich bzw. €87.777,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze

Einsatzort

Ihr Arbeitgeber Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1406

Kontakt

Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:

Mag. Eva Wölkart
+43 (3462) 44112212

Bei fachlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an:

Prim. Dr. Barbara Wagner
+43 (3462) 44112370

Assistenzärzt*in für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Assistenzärzt*in für Anästhesiologie und Intensivmedizin

footer region background