"An jedem Zahn hängt ein ganzer Mensch"
Innovation und Tradition vereint im Team an der Klinischen Abteilung für Zahnerhaltung, Parodontologie und Zahnersatzkunde. Wir pflegen die Tradition der interdisziplinären Zusammenarbeit, um unseren Patient*innen eine umfassende medizinische Versorgung in den Bereichen Zahnerhaltung, Parodontologie und Zahnersatz zu bieten. Mit innovativen Forschungsprojekten sichern und entwickeln wir kontinuierlich unsere herausragende Expertise in der Patient*innenbehandlung und Lehre.
Univ. Klinik für Zahnmedizin und Mundheilkunde Vollzeit 36h/Woche Ab sofort bzw. nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe! 6 Monate Zahnärztin*Zahnarzt
mit Schwerpunkt in der zahnärztlichen Prothetik
Univ. Klinik für Zahnmedizin und Mundheilkunde Vollzeit 36h/Woche Ab sofort bzw. nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe! 6 Monate LKH-Univ.Klinikum Graz Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1015 Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
- Interesse für Zahnersatzkunde und Funktionstherapie
- Selbständige Durchführung von Sanierungen in Narkose
- Unterstützung bei der Betreuung von Studierenden nach Maßgabe der gesetzlichen Möglichkeiten
- Klinische Versorgung und Betreuung von ambulanten Patient*innen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit assoziierten Berufsgruppen (z.B.: Psycholog*innen*Psychologen etc.)
- Dokumentationstätigkeiten und Organisationsaufgaben
- Bereitschaft zu Journaldiensten
- Mitwirkung und Teilnahme an klinikinternen Fortbildungsveranstaltungen und Besprechungen
Insights: Mein Leben in der KAGes - LKH-Univ. Klinikum Graz
Ihr Werdegang
Fachlich:
- Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin (in Österreich anerkannt)
- Erfahrung in der Planung und Therapie von prothetischen-restaurativen Behandlungen
- Beruferfahrung erwünscht
Persönlich:
- Sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
- Freude an neuen Herausforderungen sowie Fähigkeiten zum teamorientierten Arbeiten
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Strukturierte, analytische Arbeitsweise und Organisationsgeschick
- Lern- und Entwicklungsbereitschaft
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln Varicellen (Schafblattern) Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche Gehaltssprünge Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema Bezahlte Mittagspause Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife Gesundheitsförderung Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen Fort- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben Dienstwohnungen Dienstwohnungen - je nach Verfügbarkeit Kollegialität Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima Willkommensveranstaltung Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke Jobticket oder Jobrad Jobrad oder Jobticket Zusatzurlaub für Ärztinnen & Ärzte Als Ärztin*Arzt steht Ihnen jährlich eine zusätzliche Urlaubswoche zu Kinderbetreuung Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote und diverse Ferienbetreuungsangebote - je nach Verfügbarkeit Weitere Infos zu unseren Benefits Einschulung mit professioneller Begleitung Gehaltsschema
SI/N3 (mind. € 6.778,20 monatlich bzw. € 94.894,80 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Ihr Werdegang
Fachlich:
- Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin (in Österreich anerkannt)
- Erfahrung in der Planung und Therapie von prothetischen-restaurativen Behandlungen
- Beruferfahrung erwünscht
Persönlich:
- Sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
- Freude an neuen Herausforderungen sowie Fähigkeiten zum teamorientierten Arbeiten
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Strukturierte, analytische Arbeitsweise und Organisationsgeschick
- Lern- und Entwicklungsbereitschaft
Gehaltsschema
SI/N3 (
mind. € 6.778,20 monatlich bzw. € 94.894,80 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Einsatzort
Ihr Arbeitgeber Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1015 Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Univ. Prof. Dr. Juliana Marotti Großhausen +43 (316) 385 13965