Swipe

Institut für Psychologie

Tenure Track-Professur für Psycholinguistik

Veröffentlichung: 09.07.2025
Stellenart: Tenure Track-Professur
Brutto Jahresgehalt: €81314.80
Wochenstunden: 40 h/W Bewerbungsfrist: 30.07.2025
Verwendungsgruppe: A2
Dienstbeginn: 01.01.2026
Anstellungsverhältnis: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
Befristung: 6 Jahre mit Qualifizierungsvereinbarung

Stellenbeschreibung

Das Arbeitsverhältnis wird zunächst befristet auf sechs Jahre als Assistenzprofessor:in mit Qualifizierungsvereinbarung eingegangen. Ziel ist die Überleitung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis als Assoziierte:r Professor:in.

Die Professur etabliert psycholinguistische Forschung als neuen Schwerpunkt im Profil des Instituts für Psychologie. Sie hat einen starken Hintergrund in theoretischer Linguistik und führt empirische, sprachvergleichende Forschung zu Sprachverarbeitung und Sprachwandel in Zusammenhang mit psychologischen Prozessen der Kognition und Emotion durch, wobei sowohl verhaltenswissenschaftliche als auch neurowissenschaftliche Methoden (z.B. Affective Computing) zum Einsatz kommen. Die Forschung ist interdisziplinär und fügt sich in den Kontext des Profilbereichs COLIBRI (Complexity of Life in Basic Research and Innovation) und des Universitätsnetzwerks Gehirn und Verhalten ein. Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, die Forschung zur Sprache betreiben, ist ausdrücklich erwünscht. In der Lehre unterstützt die Professur alle Curricula des Instituts für Psychologie (Bachelor-, Master- und Doktoratsstudiengänge in Psychologie sowie das Lehramtsstudium Psychologie und Philosophie).

Anstellungserfordernisse


Darüber hinaus erwarten wir hohe persönliche Motivation zu wissenschaftlicher Exzellenz in Forschung und Lehre, eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Forschungsteams und zur Inspiration von Kolleg:innen und Studierenden. Freude an der Arbeit mit Menschen in einem interdisziplinären und international orientierten Umfeld setzen wir ebenso voraus wie wissenschaftliche Integrität und Problemlösungsfähigkeit.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit. Es erwarten Sie ein angenehmes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Chance für den Einstieg in ein herausforderndes Arbeitsumfeld, geprägt von Teamgeist und Freude am Job.

Das kollektivvertragliche Mindestentgelt gemäß der angegebenen Einstufung beträgt mit Unterzeichnung der Qualifizierungsvereinbarung € 81.314,80 brutto/Jahr.

Bewerbungsunterlagen

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in deutscher oder englischer Sprache ein.

Hearings

Voraussichtlicher Termin für das Hearing: 20.11.2025 bis 21.11.2025

Über uns

An der Universität Graz arbeiten Forscher:innen und Studierende in einem breiten fachlichen Spektrum an Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Wissenschafter:innen entwickeln Strategien, um den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft zu begegnen. Die Universität Graz bekennt sich zur Leistungsorientierung, fördert Karrierewege und bietet mehrfach ausgezeichnete Rahmenbedingungen für gesellschaftliche Diversität in einer zeitgemäßen Arbeitswelt – unter dem Motto: We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

Kontakt

Für Informationen steht Ihnen Univ.-Prof. Dr. Karin Landerl unter der Telefonnummer +43 (0) 316 / 380 - 5127 gerne zur Verfügung.

Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.

Tenure Track-Professur für Psycholinguistik

Tenure Track-Professur für Psycholinguistik

    Graz
  • Vollzeit
  • befristet
footer region background