Die Abteilung Pflege und Betreuung leistet mit den mobilen Diensten, Betreuten Wohnhäusern, Seniorencafés und Seniorentageszentren einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung, zur Abdeckung des Pflegebedarfs und zur gesellschaftlichen Teilhabe vor allem der älteren Bevölkerung in der Steiermark.
Teamassistenz (m/w/d) Mobiles Palliativteam Graz/Graz-Umgebung
IHRE AUFGABEN:
- Administrative Aufgaben wie z. B. Stammdatenerfassung, Datenkontrolle, Statistik verfassen und Schriftverkehr
- Büroorganisation wie z. B. Terminkoordination, Bestellwesen und Postbearbeitung
- Verwaltung des Fuhrparks
- Organisation von Veranstaltungen
IHR PROFIL:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse
- Genauer und zielorientierter Arbeitsstil
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Verlässlichkeit und selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenzen
- Psychische Stabilität und reflektierter Umgang mit dem Thema Sterben und Tod
UNSER ANGEBOT:
- Sehr gute Einschulung und Eingliederung in das bestehende Team
- Angenehmes Betriebsklima in einem interdisziplinären Team
- Wertschätzende und vertrauensbasierte Unternehmenskultur
- Mitarbeit in einer der größten humanitären Organisation der Welt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerbungsfrist: 15. Juni 2025
Arbeitsort: Graz/Graz-Umgebung
Bezahlung: Die Entlohnung erfolgt auf Basis des gültigen Kollektivvertrages für das ÖRK, Anhang Steiermark mit einem monatlichen Bruttogehalt von mindestens € 2.593,70 für 37 Wochenstunden unter Berücksichtigung der Vordienstzeiten.
Arbeitszeit: Teilzeit
Kontakt: Österreichisches Rotes Kreuz
Landesverband Steiermark
z. H. Frau Christine Schuler
Koordinatorin Mobiles Palliativteam Graz/Graz-Umgebung
Standort: Roseggerweg 50, 8036 Graz
Tel.: 0316 385 17463