Koordinieren - Unterstützen - Kommunizieren
DerBereich Technik hat das Ziel, das Unternehmensleitbild des LKH-Univ. Klinikum Graz mit dem Motto "Für das Leben" zu fördern und die technische Infrastruktur zu sichern, die für die medizinischen und pflegerischen Hauptaufgaben notwendig sind. Dazu sind sowohl Instandhaltungsmaßnahmen als auch Investitionen erforderlich. Der Bereich unterteilt sich in sieben Abteilungen: Bautechnik, Medizintechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Gebäude- und Anlagenmanagement, Auftragsmanagement, techn. Controlling und Kennzahlen und das Technische Prüfzentrum. Sie möchten Ihre organisatorischen und koordinativen Fähigkeiten einbringen und uns im Bereich Technik unterstützen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
LKH-Univ. Klinikum Graz, Abteilung Technische Gebäudeausrüstung Vollzeit 40h/Woche Ab sofort, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vorerst 1 Jahr mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung Teamassistenz
in der Technischen Gebäudeausrüstung gesucht!
LKH-Univ.Klinikum Graz LKH-Univ. Klinikum Graz, Abteilung Technische Gebäudeausrüstung Vollzeit 40h/Woche Ab sofort, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vorerst 1 Jahr mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung LKH-Univ.Klinikum Graz Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1452 Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
Ihre Tätigkeiten als Teamassistenz umfassen unter anderem:
- Unterstützung/Entlastung in der Abteilung Technische Gebäudeausrüstung durch die Übernahme diverser administrativer Vorbereitungsarbeiten (Besprechungs- und Präsentationsunterlagen, Recherchetätigkeiten, etc.)
- Elektronisches Bestell- und Rechnungswesen
- Eigenverantwortliche Abwicklung von Sekretariatsagenden sowie Organisationstätikeiten
- Schnittstelle zu den Kolleg*innen
- Protokollführung bei diversen Sitzungen inkl. Vor- und Nachbereitung
- Terminkoordination und Postmanagement
- Bearbeitung und Wartung eines transparenten Ablagesystems
- Datenbankpflege im Technischen Informationssystem
Insights: Mein Leben in der KAGes - LKH-Univ. Klinikum Graz
Ihr Werdegang
Fachlich:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Erfarung im Bereich eines Ingenieur*innenbüros
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute IT- und SAP-Kenntnisse
Persönlich:
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Engagement und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Freundliches und sicheres Auftreten
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln Varicellen (Schafblattern) Hepatitis B Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier...
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche Gehaltssprünge Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema Bezahlte Mittagspause Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife Gesundheitsförderung Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen Fort- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben Dienstwohnungen Dienstwohnungen - je nach Verfügbarkeit Jobsicherheit Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen Onboarding Einschulung mit professioneller Begleitung (Mentoring, Praxisanleitung, etc.) Jobticket oder Jobrad Jobrad oder Jobticket
(bei entsprechenden Voraussetzungen) Kinderbetreuung Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote und diverse Ferienbetreuungsangebote - je nach Verfügbarkeit Weitere Infos zu unseren Benefits Einschulung mit professioneller Begleitung Gehaltsschema
SIII/N08 (
mind. € 2.556,80 monatlich bzw. € 35.795,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Ihr Werdegang
Fachlich:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Erfarung im Bereich eines Ingenieur*innenbüros
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute IT- und SAP-Kenntnisse
Persönlich:
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Engagement und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Freundliches und sicheres Auftreten
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: - Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier... Gehaltsschema
SIII/N08 (
mind. € 2.556,80 monatlich bzw. € 35.795,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Einsatzort
Ihr Arbeitgeber Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1452 Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Jacqueline Grabner-Pirker, BA MA M.A. +43 (316) 38580982 Bei fachlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an:
Reinhard Buchmann +43 (316) 38583870