Institut für Physik
Projektadministrator:in (m/w/d)
Veröffentlichung: 25.09.2025
Stellenprofil: Allgemeines Personal (Drittmittel)
Stellenart: Allgemeines Personal
Brutto Jahresgehalt: € 37.788,79
Wochenstunden: 10 h/W
Bewerbungsfrist: 16.10.2025
Verwendungsgruppe: IIIa
Anstellungsverhältnis: Befristet
Befristung: 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
Ihre Aufgaben:
- Administrative Unterstützung der Arbeitsgruppenleitung
- Administration von Drittmittelprojekten (Abrechnungen/Rechnungslegung, Überblick Finanzen)
- Schnittstelle zu den jeweiligen Fördergeberinstitutionen und Projektpartner:innen für administrative Belange
- Schnittstelle zu uniinternen Einrichtungen (Forschungsmanagement und -service, Buchhaltung, Personalmanagement, Welcome Center)
- Koordination und Abwicklung von Prozessen wie Visabeantragungen, Reisemanagement und weiteren organisatorischen Aufgaben für neue Mitarbeiter:innen und internationale Gastforscher:innen
- Leitungsassistenz für die Arbeitsgruppe von Frau Prof. Veronig (Reiseabrechnungen, Aktualisierung Forschungsportal, Update Homepage)
Ihr Profil:
- Matura oder kaufmännische Ausbildung
- EDV-Kenntnisse: Office-Anwendungen (insbesondere Textverarbeitung; Tabellenkalkulation)
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Erfahrung im SAP-Berichtswesen (wünschenswert)
- Erfahrung in der Administration von Drittmittelprojekten (wünschenswert)
- Erfahrung bei universitären Prozessabläufen (wünschenswert)
- TYPO3-Kenntnisse (wünschenswert)
- Freude an der Interaktion mit early career Wissenschaftler:innen und internationalen Gästen
- Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbständige Arbeitsweise, Eigeninitiative
Wir bieten:
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 37788.79 Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.
Über uns
An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Kontakt
Selina Eder I selina.eder@uni-graz.at
+43 316 380 – 8617