Nicht nur Beruf, sondern Berufung! Im Roten Kreuz arbeiten wir gemeinsam daran, das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen zu verbessern. Neben unseren Aufgaben im Rettungs- und Krankentransport, Blutspendedienst sowie Katastrophenhilfe und Entwicklungszusammenarbeit wächst auch unsere Verwaltung stetig mit. Aktuell suchen wir für unser Bildungs- und Einsatzzentrum eine engagierte Person zur Weiterentwicklung unserer Lernplattform.
Das ist Ihre Chance! Werden Sie Teil dieser weltumspannenden Organisation und verfolgen Sie unser gemeinsames Ziel: Menschen zu helfen.
Mitarbeiter (m/w/d) Digitale Bildungsangebote
IHRE AUFGABEN:
- Planung, Organisation und Betreuung digitaler Bildungsangebote
- Verantwortung für das Learning-Management-System (LMS) inkl. Einschulung von Mitarbeitenden
- Erstellung und didaktische Aufbereitung von Onlinekursen und Lernpaketen
- Beratung und bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit Abteilungen und Fachbereichen
- Organisation, Durchführung und Ankündigung von Livestreams
- Nutzung von Autorentools (Articulate 360, Powtoon)
- Laufende Aktualisierung, Archivierung und Pflege der Wissensdatenbank
- Evaluierung von Kursen, Feedback und Statistik-Analysen zur Qualitätssicherung
IHR PROFIL:
- Pädagogische Grundkenntnisse, v.a. im Bereich Erwachsenenbildung
- Kenntnisse über digitale Medien und deren Einsatz im E-Learning
- Kenntnisse über die Erstellung von Onlinekursen und Lernpaketen
- Basiswissen bezüglich Autorentools wie z.B. Powtoon, Articulate 360 (Rise, Storyline)
- Erfahrung im Umgang mit dem Learning-Management-System (Moodle)
UNSER ANGEBOT:
- Aktive Mitgestaltung an der Weiterentwicklung des Arbeitsbereiches
- Herausfordernde Aufgabe mit Weiterentwicklung
- Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Gelebtes Gleitzeitmodell und Möglichkeit von Homeoffice-Tagen
- Aktive Mitarbeit in einer der größten humanitären Organisationen der Welt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerbungsfrist: 31. Juli 2025
Arbeitsort: Graz
Bezahlung: Die Entlohnung erfolgt auf Basis des gültigen Kollektivvertrages für das ÖRK, Anhang Steiermark mit einem monatlichen Bruttogehalt von mind. € 2.698,00 für 37 WoStd. unter Berücksichtigung von Vordienstzeiten.
Arbeitszeit: Teilzeit
Kontakt: Österreichisches Rotes Kreuz
Landesverband Steiermark
z. H. Frau Mag. Daniela Thier
Merangasse 26, 8010 Graz