"Arbeiten am Puls der Zeit"
Das Ziel der Stabstelle Auftragsmanagement, techn. Controlling, Kennzahlen & TIS ist die Optimierung der Budgetplanung, der Budgetkontrolle sowie Auftragsbearbeitung. Die Erarbeitung und die Aufbereitung des entsprechenden Datenmaterials als eine wesentliche Grundlage zur Steuerung des Bereichs Technik. Werden Sie ein Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt!
Bereich Technik, Stabsstelle Auftragsmanagement, techn. Controlling und Kennzahlen und TIS Vollzeit 40h/Woche Ab März 2026 bzw. nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vorerst 1 Jahr mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung Mitarbeiter*in im Dokumentationsmanagement
im Bereich Technik gesucht!
LKH-Univ.Klinikum Graz Bereich Technik, Stabsstelle Auftragsmanagement, techn. Controlling und Kennzahlen und TIS Vollzeit 40h/Woche Ab März 2026 bzw. nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vorerst 1 Jahr mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung LKH-Univ.Klinikum Graz Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1378 Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem:
- Aufbau und eigenständiges Führen des Dokumentationsarchives für Facility Management Daten
- TIS - Equipmentanlage
- Systempflege im SAP
- Bearbeitung von CAD-Übersichtsplänen
- Import der Übergabedaten von Projekten
- Datenerhebung und Datenerfassung aus den technischen Systemen
- Datenbank- und Systemverwaltung
- Unterstützung und Bereitstellung der Daten für die Mitarbeiter*innen des Bereichs Technik
Insights: Mein Leben in der KAGes - LKH-Univ. Klinikum Graz
Ihr Werdegang
Fachlich:
- Abgeschlossene Ausbildung als Technische*r Zeichner*in in den Gewerken Bau oder Gebäudetechnik sowie Erfahrung in diesem Bereich
- Sehr gute Kenntnisse der gesetzlichen Normen im erlernten Beruf sowie ein hohes Maß an technischer Kompetenz
- Know-how der gängigen IT-Programme, wie z.B. MS-Office, SAP und CAD
- Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung wird begrüßt und ist der Grundstein für Ihre Weiterentwicklung entsprechend dem Karrieremodell Technik
Persönlich:
- Genaues und eigenständiges Arbeiten
- Freundliches und kompetentes Auftreten
- Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusststein
- Leistungsbereitschaft sowie Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln Varicellen (Schafblattern) Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier...
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche Gehaltssprünge Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema Bezahlte Mittagspause Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife Gesundheitsförderung Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen Fort- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben Jobsicherheit Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen Kollegialität Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima Willkommensveranstaltung Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke Jobticket oder Jobrad Jobrad oder Jobticket
(bei entsprechenden Voraussetzungen) Weitere Infos zu unseren Benefits Einschulung mit professioneller Begleitung Gehaltsschema
SIII/N06 (
mind. € 2.757,10 monatlich bzw. € 38.599,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Ihr Werdegang
Fachlich:
- Abgeschlossene Ausbildung als Technische*r Zeichner*in in den Gewerken Bau oder Gebäudetechnik sowie Erfahrung in diesem Bereich
- Sehr gute Kenntnisse der gesetzlichen Normen im erlernten Beruf sowie ein hohes Maß an technischer Kompetenz
- Know-how der gängigen IT-Programme, wie z.B. MS-Office, SAP und CAD
- Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung wird begrüßt und ist der Grundstein für Ihre Weiterentwicklung entsprechend dem Karrieremodell Technik
Persönlich:
- Genaues und eigenständiges Arbeiten
- Freundliches und kompetentes Auftreten
- Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusststein
- Leistungsbereitschaft sowie Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: - Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier... Gehaltsschema
SIII/N06 (
mind. € 2.757,10 monatlich bzw. € 38.599,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Einsatzort
Ihr Arbeitgeber Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1378 Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Julia Polanec, BA MSc +43 (316) 38531735 Bei fachlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an:
Ulrike Sauseng, BSc +43 (316) 38530410