LKH Hochsteiermark Vollzeit 40h/Woche Ab sofort, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vorerst 6 Monate mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung Medizintechniker*in (m/w/d)
am Standort Bruck
LKH Hochsteiermark - Standort Bruck a.d. Mur LKH Hochsteiermark Vollzeit 40h/Woche Ab sofort, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vorerst 6 Monate mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung LKH Hochsteiermark - Standort Bruck a.d. Mur Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1492 Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
Das LKH Hochsteiermark ist das einzige Schwerpunktkrankenhaus der Steiermark und vereint an seinen drei Standorten Bruck, Leoben und Mürzzuschlag. Am Standort Bruck stehen die konservative Medizin und tagesklinische Eingriffe im Mittelpunkt. Hier sind die Abteilungen für Innere Medizin (inkl. Herzkatheterlabore), Neurologie und Augenheilkunde (ab 2026 auch die Pneumologie) angesiedelt.
Als Medizintechniker*in übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Selbständiges Durchführen von Aufgaben in den Bereichen Inspektion, Wartungen und Reparaturen von medizintechnischen Geräten und Anlagen
- Durchführung von sicherheitstechnischen Überprüfungen von Medizinprodukten entsprechend der MPBetreibV und des MPG
- Dokumentation aller Maßnahmen nach definierten Standards in der Medizintechnik
Ihr Werdegang
Fachlich:
- HTL Matura im Bereich Elektrotechnik / Elektronik / Mechatronik und einschlägige Berufserfahrung in der Medizintechnik (Medizinproduktebetreiberverordnung, Normen wie EN60601, EN62353 usw., Medizinproduktegesetz) wünschenswert
- Handwerkliche Erfahrung in der Reparatur elektrischer und mechanischer Geräte
- Idealerweise verfügen Sie über Prüferfahrung, Kenntnisse über organisatorische Abläufe im Krankenhaus und SAP-Anwenderkenntnisse
Persönlich:
- Sie arbeiten gerne im Team, sind belastbar und flexibel sowie interessiert an Fortbildungen teilzunehmen
- Bereitschaft zu Dienstreisen an die Krankenhausstandorte des LKH Hochsteiermark
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln Varicellen (Schafblattern) Hepatitis B Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier...
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche Gehaltssprünge Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema Bezahlte Mittagspause Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife Gesundheitsförderung Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen Fort- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben Dienstwohnungen Dienstwohnungen - je nach Verfügbarkeit Jobsicherheit Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen Weitere Infos zu unseren Benefits Einschulung mit professioneller Begleitung Gehaltsschema
SIII/N06 (
mind. € 2.757,10 monatlich bzw. € 38.599,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Ihr Werdegang
Fachlich:
- HTL Matura im Bereich Elektrotechnik / Elektronik / Mechatronik und einschlägige Berufserfahrung in der Medizintechnik (Medizinproduktebetreiberverordnung, Normen wie EN60601, EN62353 usw., Medizinproduktegesetz) wünschenswert
- Handwerkliche Erfahrung in der Reparatur elektrischer und mechanischer Geräte
- Idealerweise verfügen Sie über Prüferfahrung, Kenntnisse über organisatorische Abläufe im Krankenhaus und SAP-Anwenderkenntnisse
Persönlich:
- Sie arbeiten gerne im Team, sind belastbar und flexibel sowie interessiert an Fortbildungen teilzunehmen
- Bereitschaft zu Dienstreisen an die Krankenhausstandorte des LKH Hochsteiermark
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: - Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier... Gehaltsschema
SIII/N06 (
mind. € 2.757,10 monatlich bzw. € 38.599,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Einsatzort
Ihr Arbeitgeber Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1492 Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Lisa Gutschelhofer +43(3862)8956086 Bei fachlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an:
Ing. Christoph Gassner +43(3862)8955135