Swipe

Wir sind stolz darauf, mit unserer Arbeit Menschen zu helfen.

#wirsindKAGes

Der Vorstand der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. schreibt folgende Stelle aus:

LKH-Univ.Klinikum Graz Vollzeit 40h/Woche Die Besetzung der Stelle soll mit 01.04.2026 erfolgen. 3 Jahre -> in weiterer Folge wird, bei gegebenem Verwendungserfolg, rollierend auf 5 Jahre befristet. Die Anstellung erfolgt in einem Dienstverhältnis zur Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.

Leiter*in der Apotheke am LKH-Univ. Klinikum Graz

Bewerben Sie sich bis spätestens 23. November 2025

LKH-Univ.Klinikum Graz LKH-Univ.Klinikum Graz Vollzeit 40h/Woche Die Besetzung der Stelle soll mit 01.04.2026 erfolgen. 3 Jahre -> in weiterer Folge wird, bei gegebenem Verwendungserfolg, rollierend auf 5 Jahre befristet. Die Anstellung erfolgt in einem Dienstverhältnis zur Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. LKH-Univ.Klinikum Graz Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1409

Was macht uns aus

Ihre Arbeitswelt

Die Anstaltsapotheke ist für die Versorgung des LKH-Univ. Klinikum Graz mit Arzneimittel und Medizinprodukten zuständig und bietet zuverlässige und schnelle Bereitstellung der benötigten Medikamente und Medizinprodukte. Neben der logistischen Versorgung gehört die Herstellung von Medikamenten für das gesamte Spektrum der universitären Medizin zu den Hauptaufgaben der Anstaltsapotheke. Ein Großteil des Herstellbetriebs ist nach GMP bzw. GDP zertifiziert. Sämtliche Fachabteilungen des LKH-Univ. Klinikum Graz werden bei der Durchführung von klinischen Arzneimittelstudien mit der GMP-konformen Herstellung von Studienmedikation unterstützt. Die Anstaltsapotheke übernimmt auch die Aufgabe einer Konsiliarapotheke für zahlreiche KAGes Standorte. Sie erfüllt eine zentrale Aufgabe für die Be­schaffung und wirtschaftliche Gebarung von Medikamenten im Rahmen der Steier­mär­kischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.

Aufgaben und Verantwortungsbereiche der Apothekenleitung:  

Ihr Werdegang

Fachliche Anforderungen: 

Persönliche Anforderungen:

Bewerbungsunterlagen:

Bewerber*innen, die in keinem Dienstverhältnis zum Land Steiermark bzw. zur KAGes stehen, bitten wir zusätzlich um folgende Unterlagen:

Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln Varicellen (Schafblattern) Hepatitis B Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier...

Unser Versprechen an Sie

Zusätzliche Urlaubstage Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche Gehaltssprünge Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema Bezahlte Mittagspause Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife Gesundheitsförderung Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen Fort- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben Dienstwohnungen Dienstwohnungen - je nach Verfügbarkeit Jobsicherheit Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen Kollegialität Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima Onboarding Einschulung mit professioneller Begleitung (Mentoring, Praxisanleitung, etc.) Willkommensveranstaltung Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke Jobticket oder Jobrad Jobrad oder Jobticket
(bei entsprechenden Voraussetzungen)
Kinderbetreuung Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote und diverse Ferienbetreuungsangebote - je nach Verfügbarkeit Weitere Infos zu unseren Benefits Einschulung mit professioneller Begleitung

Gehaltsschema

Ein Entgelt bestehend aus dem Gehalt (14x jährlich) laut Gehalts- und Entlohnungsschema gem. § 14 GKG 2002 idjgF. (Höhe abhängig von Vordienstzeiten), der Ausgleichszulage von € 1.625,50.-- (14x jährlich), der Leiterzulage von € 1.539,-- (14x jährlich) sowie der Zulage für Fachapotheker*innen von € 650,20 (alle Gehaltsansatz 2025). Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze

Ihr Werdegang

Fachliche Anforderungen: 

 

 

Persönliche Anforderungen:

 

 

Bewerbungsunterlagen:

 

 

Bewerber*innen, die in keinem Dienstverhältnis zum Land Steiermark bzw. zur KAGes stehen, bitten wir zusätzlich um folgende Unterlagen:

 

Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier...

Gehaltsschema

 

Ein Entgelt bestehend aus dem Gehalt (14x jährlich) laut Gehalts- und Entlohnungsschema gem. § 14 GKG 2002 idjgF. (Höhe abhängig von Vordienstzeiten), der Ausgleichszulage von € 1.625,50.-- (14x jährlich), der Leiterzulage von € 1.539,-- (14x jährlich) sowie der Zulage für Fachapotheker*innen von € 650,20 (alle Gehaltsansatz 2025). Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze

Einsatzort

Ihr Arbeitgeber Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1409

Kontakt

Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:

Mag. Sylvia Grote
+43 (316) 3405051

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Betriebsdirektor Mag. Gebhard Falzberger unter +43 (0)316/385-82242 und Ärztlicher Direktor Ass.-Prof. Dr. Wolfgang Köle unter +43 (0)316/385–14638 sehr gerne zur Verfügung.

Leiter*in der Apotheke am LKH-Univ. Klinikum Graz

Leiter*in der Apotheke am LKH-Univ. Klinikum Graz

footer region background