Ihre Expertise trifft auf Wertschätzung – gestalten Sie mit uns die Zukunft der Medizin!
Wir wissen, dass der Schlüssel zu exzellenter Patient*innenversorgung in engagierten, qualifizierten Fachexpert*innen liegt. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur eine Position, sondern eine Plattform, auf der Sie Ihr Wissen und Ihre Leidenschaft voll entfalten können. In unserer Einrichtung erwarten Sie ein modernes Arbeitsumfeld, kollegiale Zusammenarbeit und echte Wertschätzung – denn Ihre Arbeit macht den Unterschied.
Lesen Sie weiter und entdecken Sie, warum Ihre nächste berufliche Herausforderung bei uns beginnt!
LKH Hochsteiermark - Abteilung für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie Vollzeit 40h/Woche nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vorerst 6 Monate mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung Geschäftsführende*r Oberärztin bzw. Oberarzt (m/w/d)
Abteilung für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie
LKH Hochsteiermark - Abteilung für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie Vollzeit 40h/Woche nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vorerst 6 Monate mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung LKH Hochsteiermark - Standort Leoben Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1151 Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
An der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie am LKH Hochsteiermark, Standort Leoben, erwartet Sie eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe in einem modernen und interprofessionellen Umfeld, das auf Qualität, Innovation und Teamarbeit setzt.
- Mitwirkung bei den Führungs- und Managementaufgaben für die ärztlichen Mitarbeiter*innen im mit dem Vorgesetzten vereinbarten Ausmaß
- Vertretung der Abteilungsleitung bei deren Abwesenheit
- Mitwirkung bei der Ausrichtung der OE (Festlegung von Zielen und Aufgaben)
- Sicherstellung der geeigneten Organisation und Koordination der OE
- Dienstplanung (inkl. Urlaub und Sonderurlaub)
- Mitarbeiter*innenführung (Auswahl, Einführung, Ziel- und Aufgabenvereinbarung und -kontrolle, Feedback, Information, Förderung)
- Verantwortung für die Qualität der Dienstleistungen durch Einhaltung von Standards und konsequentes Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen
- Mitwirkung bei der Sicherstellung einer medizinischen Behandlung nach anerkannten Methoden - innerhalb des vereinbarten medizinischen Spektrums
Befugnisse:
- eigenverantwortliche Ausführung von Führungs- und Fachaufgaben im Rahmen der aktuell gültigen Vereinbarungen mit dem direkten Vorgesetzten
- innerbetriebliche und außerbetriebliche Kontakte im Rahmen der definierten Aufgaben, bzw. nach Absprache mit dem direkten Vorgesetzten
Der Standort Leoben ist ein modernes chirurgisches Schwerpunktzentrum innerhalb des LKH Hochsteiermark. Die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie arbeitet eng mit allen anderen klinischen Fachbereichen am Standort zusammen. So entsteht ein interdisziplinäres Netzwerk, das innovative Medizin, modernste Technik und erfahrene Teams vereint und das klare Ziel verfolgt, Patientinnen und Patienten eine bestmögliche Versorgung zu garantieren.
Ihr Werdegang
Fachlich:
- Fachärztin/Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Sehr guter Überblick über die Chirurgie und im Speziellen die minimal invasive Chirurgie, nach Möglichkeit auch die robotisch unterstützte Chirurgie
- Ausreichende Erfahrung in der Akutchirurgie
Persönlich:
- Sehr gute Organistations- und Managementfähigkeiten
- Hohe Eigenmotivation für die Führungsfunktion
- Hohe Selbstreflexionsfähigkeit
- Innovationsfähigkeit und Lernwille
- Effiziente Organisation und Planung
- Sehr gutes Kommunikations- und Kooperationsvermögen
- Sehr gute Konfliktfähigkeit
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln Varicellen (Schafblattern) Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche Gehaltssprünge Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema Bezahlte Mittagspause Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife Gesundheitsförderung Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen Fort- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben Dienstwohnungen Dienstwohnungen - je nach Verfügbarkeit Jobsicherheit Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen Kollegialität Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima Weitere Infos zu unseren Benefits Einschulung mit professioneller Begleitung Gehaltsschema
SI/N4 (
mind. € 8.472,80 monatlich bzw. € 118.619,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Zzgl. Funktionszulage in Höhe 1.129,70 € 14x jährlich und etwaige weitere Zulagen für Sonn- und Feiertage, sowie Nacht-, Journal- und Einspringerdienste. Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Ihr Werdegang
Fachlich:
- Fachärztin/Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Sehr guter Überblick über die Chirurgie und im Speziellen die minimal invasive Chirurgie, nach Möglichkeit auch die robotisch unterstützte Chirurgie
- Ausreichende Erfahrung in der Akutchirurgie
Persönlich:
- Sehr gute Organistations- und Managementfähigkeiten
- Hohe Eigenmotivation für die Führungsfunktion
- Hohe Selbstreflexionsfähigkeit
- Innovationsfähigkeit und Lernwille
- Effiziente Organisation und Planung
- Sehr gutes Kommunikations- und Kooperationsvermögen
- Sehr gute Konfliktfähigkeit
Gehaltsschema
SI/N4 (
mind. € 8.472,80 monatlich bzw. € 118.619,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Zzgl. Funktionszulage in Höhe 1.129,70 € 14x jährlich und etwaige weitere Zulagen für Sonn- und Feiertage, sowie Nacht-, Journal- und Einspringerdienste. Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Einsatzort
Ihr Arbeitgeber Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1151 Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Carina Leitner +43(3842)4013086 Bei fachlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an:
Prim. Dr. Rudolf Schrittwieser +43(3842)4012310