Wo Expertise auf Menschlichkeit trifft
In der Urologie am LKH Hochsteiermark sind wir überzeugt: Exzellente Medizin braucht neben modernster Technik auch Menschen, die mit Leidenschaft, Empathie und Teamgeist arbeiten. Deshalb stehen bei uns nicht nur modernste Methoden, sondern vor allem die Menschen im Mittelpunkt - unsere Patientinnen und Patienten sowie unser Team. Hier finden Sie ein Umfeld, das Wertschätzung lebt, fachliche Exzellenz fördert und Raum für persönliche Weiterentwicklung bietet.
Abteilung für Urologie - LKH Hochsteiermark Vollzeit 40h/Woche nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vertretungsstelle - zunächst befristet, Möglichkeit zur längerfristige Mitarbeit Fachärztin/Facharzt für Urologie (m/w/d)
an der Abteilung für Urologie
LKH Hochsteiermark - Standort Leoben Abteilung für Urologie - LKH Hochsteiermark Vollzeit 40h/Woche nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vertretungsstelle - zunächst befristet, Möglichkeit zur längerfristige Mitarbeit LKH Hochsteiermark - Standort Leoben Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1280 Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
Die Abteilung für Urologie am LKH Hochsteiermark bietet das gesamte Spektrum moderner urologischer Medizin - von der konservativen Therapie bis zu hochspezialisierten, robotisch-assistierten Eingriffen mit dem Da Vinci-System.
Zu Ihren Tätigkeiten gehören unter anderem:
- Diagnostik und Therapie des gesamten urologischen Spektrums (Onkologie, Steintherapie, rekonstruktive und funktionelle Urologie sowie Kinderurologie)
- Durchführung endourologischer und robotisch-assistierter Operationen
- Mitbetreuung stationärer und ambulanter Patient*innen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen (z. B. Onkologie, Radiologie, Nephrologie, Pädiatrie)
- Modernste technische Ausstattung und kontinuierliche Weiterbildung im Einsatz neuer Verfahren
- Mitarbeit in einem jungen, engagierten Team
- Mitarbeit in Fort- und Weiterbildung, Lehre und wissenschaftlichen Projekten
- Möglichkeit, die Weiterentwicklung der Abteilung aktiv mitzugestalten
Ihr Werdegang
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Urologie
- Fundierte Erfahrung in diagnostischen und operativen urologischen Verfahren
- Teamorientierte Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patient*innen und Angehörigen
- Bereitschaft, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Abteilung einzubringen
- Offenheit für moderne medizinische Technologien und innovative Behandlungsmethoden
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln Varicellen (Schafblattern) Hepatitis B Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier...
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche Gehaltssprünge Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema Bezahlte Mittagspause Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife Gesundheitsförderung Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen Fort- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben Dienstwohnungen Dienstwohnungen - je nach Verfügbarkeit Kollegialität Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima Zusatzurlaub für Ärztinnen & Ärzte Als Ärztin*Arzt steht Ihnen jährlich eine zusätzliche Urlaubswoche zu Weitere Infos zu unseren Benefits Einschulung mit professioneller Begleitung Gehaltsschema
SI/N4 (
mind. € 8.472,80 monatlich bzw. € 118.619,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Ihr Werdegang
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Urologie
- Fundierte Erfahrung in diagnostischen und operativen urologischen Verfahren
- Teamorientierte Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patient*innen und Angehörigen
- Bereitschaft, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Abteilung einzubringen
- Offenheit für moderne medizinische Technologien und innovative Behandlungsmethoden
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: - Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier... Gehaltsschema
SI/N4 (
mind. € 8.472,80 monatlich bzw. € 118.619,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Einsatzort
Ihr Arbeitgeber Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1280 Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Carina Leitner +43(3842)4013086 Bei fachlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an:
Prim. Dr. Thomas Alber +43(3842)4012434