Unser Spitalsverbund LKH Graz II umfasst die Standorte Süd, West, Hörgas, Enzenbach und Voitsberg. Als Gesundheitsversorger im westlichen Bereich von Graz, Graz-Umgebung und Bezirk Voitsberg ist es unser Ziel, höchste medizinische und menschliche Qualität für Patient:innen zu bieten. Das LKH Graz II ist auch ein Arbeitsplatz, an dem sich unsere Mitarbeiter:innen wohlfühlen – dies ist die beste Basis zur Qualitätssicherung.
Ihre Expertise zählt – in einem interdisziplinären Team mit Fokus auf neurologische Rehabilitation. Die Abteilung für Neurologie des LKH Graz II verfügt über rund 125 Betten. Unser Angebot umfasst die Abklärung und Behandlung von akut auftretenden neurologischen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Wir arbeiten interdisziplinär in enger Abstimmung und Vernetzung, sodass im klinischen Alltag und in den Rehabesprechungen Assessments und Zielsetzungen gelebte Praxis und Standard sind.
Abteilung für Neurologie Teilzeit 20h/Woche ab sofort bzw. nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vertretungsstelle mit Option auf Stundenerhöhung Ergotherapeut:in
an der Abteilung für Neurologie
LKH Graz II - Standort Süd Abteilung für Neurologie Teilzeit 20h/Woche ab sofort bzw. nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vertretungsstelle mit Option auf Stundenerhöhung LKH Graz II - Standort Süd Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1399 Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
Als Teil eines 10-köpfigen Ergotheapeut:innen-Teams betreuen Sie Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen von der Akut- und Reha-B- bis zur Frühreha-C-Phase und sind eingebunden in ein intensiv zusammenarbeitendes interdisziplinäres Reha-Team. Die gute multiprofessionelle Zusammenarbeit im Team der Neurologie sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb unseres Krankenhausverbundes ist uns ein Anliegen.
- Als Ergotherapeut:in sind Sie für die eigenverantwortliche und korrekte Planung, Durchführung und Dokumentation von ergotherapeutischen Interventionen nach ärztlicher Anordnung zuständig, die dem aktuellen medizinischen Wissensstand bei der Behandlung von neurologischen Patient:innen, gemäß dem Versorgungsauftrag des LKH Graz II, Standort Süd, entsprechen. Hierzu stehen Ihnen gut ausgestattete Therapieräume zur Verfügung.
- Sie bringen Ihre Ideen aktiv in die Weiterentwicklung interner Prozesse ein und gestalten diese mit.
Sie arbeiten an Werktagen von Montag bis Freitag, jeweils an den Vormittagen.
Erfahren Sie hier mehr zum LKH Graz II als Arbeitgeber.
Ihr Werdegang
Fachlich
- Abgeschlossene Ausbildung Ergotherapie
- Gültige Registrierung im Gesundheitsberuferegister
- Kenntnisse berufsrelevanter Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
- Berufserfahrung und/oder Qualifikationen im Bereich Neurologie wünschenswert
Persönlich
- Eine gute Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen ist Ihnen wichtig, Sie kommunizieren wertschätzend und tragen einen ausgeprägten Teamgedanken in sich.
- Sie zeichnen sich durch gewissenhaftes, verantwortungsvolles und engagiertes Arbeiten aus.
- Fort- und Weiterbildung sowie Supervision sind für Sie ein selbstverständlicher Teil Ihrer Professionalisierung.
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln Varicellen (Schafblattern) Hepatitis B Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier...
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche Gehaltssprünge Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema Bezahlte Mittagspause Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife Gesundheitsförderung Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen Fort- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben Kollegialität Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima Onboarding Einschulung mit professioneller Begleitung (Mentoring, Praxisanleitung, etc.) Willkommensveranstaltung Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke Jobticket oder Jobrad Jobrad oder Jobticket
(bei entsprechenden Voraussetzungen) eLearning eLearning Programme Weitere Infos zu unseren Benefits Einschulung mit professioneller Begleitung Gehaltsschema
SII/N1 (
mind. € 3.793,10 monatlich bzw. € 53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Ihr Werdegang
Fachlich
- Abgeschlossene Ausbildung Ergotherapie
- Gültige Registrierung im Gesundheitsberuferegister
- Kenntnisse berufsrelevanter Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
- Berufserfahrung und/oder Qualifikationen im Bereich Neurologie wünschenswert
Persönlich
- Eine gute Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen ist Ihnen wichtig, Sie kommunizieren wertschätzend und tragen einen ausgeprägten Teamgedanken in sich.
- Sie zeichnen sich durch gewissenhaftes, verantwortungsvolles und engagiertes Arbeiten aus.
- Fort- und Weiterbildung sowie Supervision sind für Sie ein selbstverständlicher Teil Ihrer Professionalisierung.
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: - Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier... Gehaltsschema
SII/N1 (
mind. € 3.793,10 monatlich bzw. € 53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Einsatzort
Ihr Arbeitgeber Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1399 Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Leitung MTD-Berufe Annemarie Brunner, MPH MBA +43 (316) 2191 2466 Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Teamleitung der Ergotherapie Neurologie, Frau Susanne Laaha, Tel. +43(316)2191 2476.