Wir sind stolz darauf, mit unserer Arbeit Menschen zu helfen.
#wirsindKAGes
Der Vorstand der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. schreibt folgende Stelle aus:
LKH Hochsteiermark - Standort Leoben Vollzeit 40h/Woche Die Funktion der*des Betriebsdirektor*in am LKH Hochsteiermark ist final zu besetzen. , laufende Auswahl und Stellenvergabe! 3 Jahre -> in weiterer Folge wird, bei gegebenem Verwendungserfolg, rollierend auf 5 Jahre befristet. Die Anstellung wird in einem Dienstverhältnis zum Land Steiermark erfolgen. Betriebsdirektor*in am LKH Hochsteiermark
Bewerben Sie sich bis spätestens 19. Oktober 2025
LKH Hochsteiermark - Standort Leoben LKH Hochsteiermark - Standort Leoben Vollzeit 40h/Woche Die Funktion der*des Betriebsdirektor*in am LKH Hochsteiermark ist final zu besetzen. , laufende Auswahl und Stellenvergabe! 3 Jahre -> in weiterer Folge wird, bei gegebenem Verwendungserfolg, rollierend auf 5 Jahre befristet. Die Anstellung wird in einem Dienstverhältnis zum Land Steiermark erfolgen. LKH Hochsteiermark - Standort Leoben Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1348 Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
Das Landeskrankenhaus Hochsteiermark wird in der Organisationsform eines Verbundkrankenhauses an den Standorten Leoben, Bruck an der Mur und Mürzzuschlag als Einrichtung der Schwerpunktversorgung mit dem Versorgungsauftrag für den Versorgungsraum der Obersteiermark geführt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.lkh-hochsteiermark.at.
Als Betriebsdirektor*in obliegt Ihnen die verantwortliche Planung, Organisation und Überwachung der wirtschaftlichen, administrativen, technischen und baulichen Angelegenheiten in kooperativer Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Direktoriums.
Ihr Werdegang
Sie bringen für diese verantwortungsvolle Position folgende Voraussetzungen mit:
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium (wirtschaftliche, technische oder rechtliche Fachrichtung) sowie der Nachweis fachspezifischer Mastergrade im Krankenhausmanagement oder eine Ausbildung zur/zum Akademischen Krankenhausbetriebsmanager*in
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Krankenhauswesen
- Managementkompetenz
- Erfahrung im Projektmanagement
Persönliche Anforderungen
- Leadership-Qualitäten: Sie begeistern und motivieren Ihr Team durch Ihre dynamische und engagierte Art und schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre.
- Kommunikationsstärke und Wertschätzung: Sie zeichnen sich durch eine offene, respektvolle Kommunikation aus und fördern Kooperation.
- Konfliktfähigkeit: Sie sind in der Lage, Situationen mit Konfliktpotenzial frühzeitig zu erkennen und eine einvernehmliche Lösung zu erarbeiten.
- Entscheidungsfähigkeit und Zielorientierung: Sie analysieren komplexe Sachverhalte systematisch, treffen fundierte Entscheidungen und treiben Ergebnisse mit Fokus auf Zielerreichung voran.
- Innovations- und Veränderungsbereitschaft: Sie sind zukunftsorientiert, offen für Veränderungen und bringen ein positives Mindset für Weiterentwicklung ein.
Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Bewerbungsschreiben
- Führungs- und Organisationskonzept für die Betriebsdirektion des LKH Hochsteiermark (max. 3 A4-Seiten)
Bewerber*innen, die in keinem Dienstverhältnis zum Land Steiermark bzw. zur KAGes stehen, bitten wir zusätzlich um folgende Unterlagen:
- Ausbildungs- und Dienstzeugnisse
- ein ärztliches Zeugnis über den Gesundheitszustand
- eine Strafregisterbescheinigung
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln Varicellen (Schafblattern) Hepatitis B Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier...
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche Gehaltssprünge Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema Bezahlte Mittagspause Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife Gesundheitsförderung Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen Fort- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben Dienstwohnungen Dienstwohnungen - je nach Verfügbarkeit Jobsicherheit Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen Kollegialität Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima Onboarding Einschulung mit professioneller Begleitung (Mentoring, Praxisanleitung, etc.) Willkommensveranstaltung Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke Jobticket oder Jobrad Jobrad oder Jobticket Kinderbetreuung Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote und diverse Ferienbetreuungsangebote - je nach Verfügbarkeit Weitere Infos zu unseren Benefits Einschulung mit professioneller Begleitung Gehaltsschema
SDIR2 (
mind. € 10.190,30 monatlich bzw. € 142.664,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zuzüglich Pensionsleistung und Prämienregelung Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Ihr Werdegang
Sie bringen für diese verantwortungsvolle Position folgende Voraussetzungen mit:
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium (wirtschaftliche, technische oder rechtliche Fachrichtung) sowie der Nachweis fachspezifischer Mastergrade im Krankenhausmanagement oder eine Ausbildung zur/zum Akademischen Krankenhausbetriebsmanager*in
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Krankenhauswesen
- Managementkompetenz
- Erfahrung im Projektmanagement
Persönliche Anforderungen
- Leadership-Qualitäten: Sie begeistern und motivieren Ihr Team durch Ihre dynamische und engagierte Art und schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre.
- Kommunikationsstärke und Wertschätzung: Sie zeichnen sich durch eine offene, respektvolle Kommunikation aus und fördern Kooperation.
- Konfliktfähigkeit: Sie sind in der Lage, Situationen mit Konfliktpotenzial frühzeitig zu erkennen und eine einvernehmliche Lösung zu erarbeiten.
- Entscheidungsfähigkeit und Zielorientierung: Sie analysieren komplexe Sachverhalte systematisch, treffen fundierte Entscheidungen und treiben Ergebnisse mit Fokus auf Zielerreichung voran.
- Innovations- und Veränderungsbereitschaft: Sie sind zukunftsorientiert, offen für Veränderungen und bringen ein positives Mindset für Weiterentwicklung ein.
Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Bewerbungsschreiben
- Führungs- und Organisationskonzept für die Betriebsdirektion des LKH Hochsteiermark (max. 3 A4-Seiten)
Bewerber*innen, die in keinem Dienstverhältnis zum Land Steiermark bzw. zur KAGes stehen, bitten wir zusätzlich um folgende Unterlagen:
- Ausbildungs- und Dienstzeugnisse
- ein ärztliches Zeugnis über den Gesundheitszustand
- eine Strafregisterbescheinigung
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: - Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier... Gehaltsschema
SDIR2 (
mind. € 10.190,30 monatlich bzw. € 142.664,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
zuzüglich Pensionsleistung und Prämienregelung Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Einsatzort
Ihr Arbeitgeber Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1348 Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Mag. Sylvia Grote +43 (316) 3405051