Die Abteilung für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie am Standort Bruck bietet eine hochmoderne Ausstattung und beste Voraussetzungen für eine umfassende internistische Versorgung.
Neben der Behandlung von Allgemeinpatient*innen liegt ein besonderer Fokus auf der Betreuung von Herz-, Nieren- und Gefäßpatient*innen – unterstützt durch den gezielten Einsatz modernster Technologien. Die Abteilung verfügt über 90 Betten, zwei hoch ausgestattete Herzkatheterlabore, eine eigene Intensivstation sowie eine Dialyseeinheit.
Abteilung für Innere Medizin - Standort Bruck Teil- oder Vollzeit ab 20h/Woche Ab 1. August 2025, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vorerst 6 Monate mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung Assistenzärztin/ Assistenzarzt oder Fachärztin/ Facharzt
für Innere Medizin
Abteilung für Innere Medizin - Standort Bruck Teil- oder Vollzeit ab 20h/Woche Ab 1. August 2025, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vorerst 6 Monate mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung LKH Hochsteiermark - Standort Bruck a.d. Mur Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1220 Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
- Breites Spektrum an internistischen Erkrankungen und vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Qualifizierung in den Sonderfächern Kardiologie, Nephrologie, Angiologie und Intensivmedizin.
- Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit zur Ausbildung in interventioneller Kardiologie oder Herzschrittmacherimplantationen.
- Teilnahme an Notarztdiensten möglich.
Ihre Aufgaben als Assistenzärztin/Assistenzarzt:
- Sie erhalten eine strukturierte Ausbildung in der Innere Medizin inklusive der Diagnose und Therapie von ambulanten und stationären internistischen Patient*innen.
- Möglichkeit zur Ausbildung in Ultraschalluntersuchungen (Echo transthorakal und transösophageal, Abdomen, Gefäße etc.) und anderer internistischer Funktionsdiagnostik.
- Mitarbeit bei Nachtdiensten in einem der vier Abteilungsdiensträder.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Ihre Aufgaben als Fachärztin/Facharzt:
- Diagnose und Therapie von ambulanten und stationären internistischen Patient*innen.
- Durchführung von Ultraschalluntersuchungen (Echo transthorakal und TEE, Abdomen, Gefäße etc.) und anderer internistischer Funktionsdiagnostik.
- Organisation Ihrer Funktionseinheit.
- Mitarbeit bei Nachtdiensten in einem der vier Abteilungsdiensträder.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung und Ausbildung junger Kolleg*innen.
Ihr Werdegang
Als Assistenzärztin/Assistenzarzt in SFA:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin.
- Idealerweise haben Sie auch die Basisausbildung bereits abgeschlossen.
- Sie zeigen Interesse und Geschick für internistische Themen und sind bereit Ihre Kolleg*innen proaktiv und auf Augenhöhe zu unterstützen.
- Sie sind bereit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen weiter auszubauen.
Als Fachärztin/Facharzt:
- Sie verfügen über ein Diplom als Fachärztin/Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und bringen idealerweise bereits Berufserfahrung als Fachärztin/Facharzt mit.
- Es liegt in Ihrem Interesse, Ihr fachliches Know-how im Team weiterzugeben sowie Ihre Kolleg*innen proaktiv und auf Augenhöhe zu unterstützen.
- Sie sind bereit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen weiter auszubauen.
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln Varicellen (Schafblattern) Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche Gehaltssprünge Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema Bezahlte Mittagspause Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife Gesundheitsförderung Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen Fort- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben Dienstwohnungen Dienstwohnungen - je nach Verfügbarkeit Kollegialität Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima Kinderbetreuung Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote und diverse Ferienbetreuungsangebote - je nach Verfügbarkeit Weitere Infos zu unseren Benefits Einschulung mit professioneller Begleitung Gehaltsschema
Assistenzärztin*Assistenzarzt: SI/N1 (mind. €5.196,60 monatlich bzw. €72.752,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Mit abgeschlossener Sonderfachausbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt: SI/N4 (mind. €8.472,80 monatlich bzw. €118.619,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Ihr Werdegang
Als Assistenzärztin/Assistenzarzt in SFA:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin.
- Idealerweise haben Sie auch die Basisausbildung bereits abgeschlossen.
- Sie zeigen Interesse und Geschick für internistische Themen und sind bereit Ihre Kolleg*innen proaktiv und auf Augenhöhe zu unterstützen.
- Sie sind bereit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen weiter auszubauen.
Als Fachärztin/Facharzt:
- Sie verfügen über ein Diplom als Fachärztin/Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und bringen idealerweise bereits Berufserfahrung als Fachärztin/Facharzt mit.
- Es liegt in Ihrem Interesse, Ihr fachliches Know-how im Team weiterzugeben sowie Ihre Kolleg*innen proaktiv und auf Augenhöhe zu unterstützen.
- Sie sind bereit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen weiter auszubauen.
Gehaltsschema
Assistenzärztin*Assistenzarzt: SI/N1 (mind. €5.196,60 monatlich bzw. €72.752,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Mit abgeschlossener Sonderfachausbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt: SI/N4 (mind. €8.472,80 monatlich bzw. €118.619,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Einsatzort
Ihr Arbeitgeber Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1220 Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Lisa Gutschelhofer +43(3862)8956086 Bei fachlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an:
Prim. Assoz.Prof.PDDr Gert Klug, MSc +43(3862)8955201