Ob bei akuten Notfällen, wo jede Sekunde zählt, oder bei chirurgischen Eingriffen, die höchste Präzision erfordern – als Ärztin oder Arzt übernehmen Sie täglich Verantwortung und leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft.
Wir sind die führende Ausbildungsstätte in der Steiermark und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Mediziner*innen zeitgemäß und praxisnah auszubilden – immer am Puls der modernen Medizin.
Ein Logenplatz inmitten des steirischen Salzkammergutes - die Abteilung für Chirurgie am Standort Bad Aussee. Diese verfügt über 18 systemierte chirurgische Betten und gewährleistet eine 24-stündige Basisversorgung der Allgemein- und Unfallchirurgie.
Es werden sämtliche allgemeinchirurgische Untersuchungen und Eingriffe (Operationen des gesamten Magen- Darmtraktes, der ableitenden Gallenwege, operative Versorgung von Leistenhernien, der Varizen und des postthrombotischen Syndroms, etc. in konventioneller und minimalinvasiv videoendoscopischer Technik) nach modernsten Gesichtspunkten durchgeführt.
Die chirurgische Versorgung wird weiters durch die Behandlung von Unfallopfern erweitert. Die Gebirgs- und Seenlandschaft des Ausseerlandes bietet umfangreiche Sport- und Erholungsmöglichkeiten. Somit kommt auf Grund der zahlreichen Sportverletzungen der Unfallchirurgie und Sporttraumatologie besonders in den Wintermonaten große Bedeutung zu.
Im Rahmen der unfallchirurgischen Behandlungsmethoden werden neben arthroskopischen Eingriffen auch gefäßrekonstruktive, mikrochirurgische und handchirurgische Operationen nach modernsten Gesichtspunkten auch unter Zuhilfenahme eines Op.-Mikroskops durchgeführt.
Ihr Werdegang
Fachlich
Sie verfügen über ein Diplom als Fachärzt*in für Allgemeinchirurgie und bringen idealerweise bereits erste Berufserfahrung in dieser Position mit
Patient*innen vertrauen Ihnen nicht nur wegen Ihres fachlichen Geschicks, sondern vor allem wegen Ihres guten Gespürs für menschliches Befinden
Teamwork unter Expert*innen ist für die bestmögliche Versorgung unserer Patient*innen unerlässlich
Gute Planung ist Ihnen wichtig, gleichzeitig unterstützen Sie Ihre Kolleg*innen und wirken wesentlich bei der Ausbildung von Assistenzärzt*innen mit
Persönlich
Teamfähigkeit und Einsatzfreude
Gute kommunikative Fähigkeiten
IT-Kenntnisse
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
Masern, Mumps, Röteln
Varicellen (Schafblattern)
Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche UrlaubstageZusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. UrlaubswocheGehaltssprüngeAlle 2 Jahre automatische Vorrückung im GehaltsschemaBezahlte MittagspauseBezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte EssenstarifeGesundheitsförderungVielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende SozialleistungenFort- und WeiterbildungAus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschriebenDienstwohnungenDienstwohnungen - je nach VerfügbarkeitJobsicherheitLangfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren UnternehmenKollegialitätEin kollegiales und wertschätzendes ArbeitsklimaOnboardingEinschulung mit professioneller Begleitung (Mentoring, Praxisanleitung, etc.)WillkommensveranstaltungAttraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive WillkommensgeschenkeArbeitszeitmodelleFlexible ArbeitszeitmodelleZusatzurlaub für Ärztinnen & ÄrzteAls Ärztin*Arzt steht Ihnen jährlich eine zusätzliche Urlaubswoche zueLearningeLearning ProgrammeWeitere Infos zu unseren BenefitsEinschulung mit professioneller Begleitung
Gehaltsschema
SI/N1 (mind. € 5.196,60 monatlich bzw. € 72.752,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
Sie verfügen über ein Diplom als Fachärzt*in für Allgemeinchirurgie und bringen idealerweise bereits erste Berufserfahrung in dieser Position mit
Patient*innen vertrauen Ihnen nicht nur wegen Ihres fachlichen Geschicks, sondern vor allem wegen Ihres guten Gespürs für menschliches Befinden
Teamwork unter Expert*innen ist für die bestmögliche Versorgung unserer Patient*innen unerlässlich
Gute Planung ist Ihnen wichtig, gleichzeitig unterstützen Sie Ihre Kolleg*innen und wirken wesentlich bei der Ausbildung von Assistenzärzt*innen mit
Persönlich
Teamfähigkeit und Einsatzfreude
Gute kommunikative Fähigkeiten
IT-Kenntnisse
Gehaltsschema
SI/N1 (mind. € 5.196,60 monatlich bzw. € 72.752,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt. KAGes Gehaltsansätze
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.
Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen
Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter
Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht
mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen
finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit können Sie auch komfortabel in Ihrem Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.
eTracker
US‑Cookies
Essential-Cookies und Marketing-Cookies werden auch von Google LLC betrieben, die Daten in den USA speichert. Wenn Sie diese cookies von US-Anbietern akzeptieren, stimmen Sie der Datenverarbeitung in den USA zu (Art 49(1) (a) DSGVO).
LinkedIn
Google Analytics
Google AdSense
Facebook Pixel Code
Komfort
Diese Cookies erleichtern Ihnen die Bedienung der Webseite. Sie können, zum Beispiel, auf Basis einer vorigen Jobsuche bei einem erneuten Besuch einfach auf dieselbe Jobsuche zurückgreifen.
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte und zu Ihren Interessen passende Angebote und Inhalte anzuzeigen.