Amt der Steiermärkischen Landesregierung Abteilung 5 Personal Personalmanagement
Wir suchen:
Referentin oder Referent (Amtssachverständige oder Amtssachverständiger) "Wasserbautechnik" im Referat Gewässeraufsicht und Gewässerschutz, A15 Energie, Wohnbau, Technik (Inländerinnen- bzw. Inländervorbehalt), m,w,x
Graz
Beschäftigungsausmaß: 100 %
Art: Fixstelle
Aufgaben:
Amtssachverständigendienst in Behördenverfahren im Fachbereich Wasserbau mit Vertiefung im Bereich Siedlungswasserbau/ Trinkwasserversorgung
- Erstellen von Gutachten (Bewilligungs- und Beschwerdeverfahren) im Auftrag von Behörden und dem Landesverwaltungsgericht
- Durchführung von Aufsichtstätigkeiten im Bereich Wasserbau insbesondere im Rahmen der technischen Kontrolle und Zustandsbewertung, mit besonderem Fokus auf den Siedlungswasserbau/Trinkwasserversorgung
- Netzwerkarbeit und Koordination im Umweltschutz
- Fachliche Vertretung des Landes in regionalen und überregionalen Gremien (z. B. ÖWAV, ÖNorm-Arbeitsgruppen, Kleinwasserkraft)
- Erarbeitung von Fachkonzepten und Positionspapieren sowie Mitarbeit an der Entwicklung von Grundlagen und Strategien
Ihr Profil / Voraussetzungen:
Sie haben
- ein ordentliches Diplom-/Masterstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder im Bereich Kulturtechnik und Wasserwirtschaft an einer österreichischen Universität abgeschlossen
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Planung, der Beurteilung, dem Bau bzw. dem Betrieb von wasserwirtschaftlichen Anlagen im Bereich des Siedlungswasserbaus/der Trinkwasserversorgung
- Grundkenntnisse des Wasserrechtsgesetzes (WRG)
- gute EDV-Anwendungskenntnisse (MS Office)
- den Führerschein der Klasse B
- Sie sind kommunikativ, entscheidungsfreudig, belastbar, verantwortungsbewusst, durchsetzungsstark und teamfähig
- Ihre Kooperations- und Netzwerkfähigkeit rundet ihr Profil ab
Ergänzend zu Ihrem Profil wäre von Vorteil:
- Sie haben Ihren Schwerpunkt im Studium auf die Bereiche Wasserbau und/oder Wasserwirtschaft gelegt
- Sie bringen vertiefte Kenntnisse im Bereich Hydraulik mit
- Sie haben Grundkenntnisse in den Abläufen von Verwaltungsverfahren
Hinweis:
Außendienste mehrmals wöchentlich
Wir bieten vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Aufgabengebiete, flexible Arbeitszeiten und einen krisensicheren Arbeitsplatz. Chancengleichheit und geschlechterneutrale Bezahlung sind für uns selbstverständlich. In unserem transparenten, objektiven Gehaltsschema ist eine 2-jährliche Vorrückung vorgesehen. Als Träger des Gütesiegels für betriebliches Gesundheitsmanagement bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern attraktive, gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen. Aus- und Weiterbildung wird unterstützt und unter anderem in der landesinternen Verwaltungsakadamie angeboten. 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr.
Das Entgelt laut Gehaltsschema beträgt monatlich € 4.970,50 brutto bei einem Beschäftigungsausmaß von 100%. Berufserfahrung wird gegebenenfalls durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Gehaltsschema berücksichtigt. Bewerben Sie sich online bis 04.08.2025 und laden Sie aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Zeugnisse) hoch.
Jetzt online bewerben Das Land Steiermark als Dienstgeber strebt eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels lädt das Land Steiermark qualifizierte Personen zur Bewerbung ein. Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominerten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.