„Kompetenz und Einfühlungsvermögen – für nachhaltige Genesung und Lebensqualität.“
Wir suchen eine engagierte Führungspersönlichkeit für die physiotherapeutische Leitung für den Bereich Universitätsklinik für Innere Medizin, Universitätsklink für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Universitäre Palliativmedizinische Einheit.
Neben der fachlichen und organisatorischen Verantwortung für die beschriebenen Bereiche, hinter dem ein hochprofessionelles, engagiertes Team von rund 20 Physiotherapeut*innen steht, erwartet Sie ein Arbeiten in einem engagierten Leitungsteam mit weiteren leitenden Physiotherapeut*innen sowie die Möglichkeit eines fachlichen Mentorings während der Einarbeitungsphase.
Sie haben Interesse an der Führung und möchten ein motiviertes Team leiten und weiterentwickeln?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Universitätsklinik für Innere Medizin, Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitäre Palliativmedizinische Einheit Vollzeit 40h/Woche Ab Jänner 2026, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vorerst 3 Jahre mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung Leitende*r Physiotherapeut*in
Innere Medizin | Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Universitäre Palliativmedizinische Einheit
Universitätsklinik für Innere Medizin, Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitäre Palliativmedizinische Einheit Vollzeit 40h/Woche Ab Jänner 2026, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vorerst 3 Jahre mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung LKH-Univ.Klinikum Graz Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1219 Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
- Führung und Organisation eines interprofessionellen Teams aus Physiotherapeut*innen und Medizinisch-Technischem Fachdienst (MTF)
- Sicherstellung von zielorientierten, effizienten, evidenzbasierten Arbeitsabläufen in fachlicher und administrativer Hinsicht
- Fachliche und persönliche Förderung und Entwicklung der Mitarbeiter*innen sowie aktive Gestaltung eines wertschätzenden Arbeitsumfelds
- Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen
- Förderung einer multidisziplinären und multiprofessionellen Zusammenarbeit
- Einbindung in die physiotherapeutische Versorgung von Patient*innen an der Univ. Klinik f. Innere Medizin
Insights: Mein Leben in der KAGes - LKH-Univ. Klinikum Graz
Ihr Werdegang
Fachlich
- Abgeschlossene Ausbildung in der Physiotherapie
- Gültiger Eintrag im Gesundheitsberuferegister
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung in Leitungs- oder Stellvertretungsfunktion erwünscht
- Fortbildungen im Bereich Management, Kommunikation und Konfliktmanagement
- Kenntnisse berufsrelevanter Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sowie Patient*innenrechte
- Abgeschlossene funktionsbezogene Managementausbildung (mittleres Management) bzw. Bereitschaft diese innerhalb von 3 Jahren zu absolvieren
Persönlich
- Führungskompetenz und patient*innenorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und gute multiprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Vorbildfunktion mit klarem und respektvollem Kommunikationsstil
- Soziale Kompetenz, Zielstrebigkeit und Entscheidungsstärke
- Flexibilität, Innovation und Aufgeschlossenheit für neue Prozesse
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln Varicellen (Schafblattern) Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche Gehaltssprünge Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema Bezahlte Mittagspause Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife Gesundheitsförderung Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen Fort- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben Dienstwohnungen Dienstwohnungen - je nach Verfügbarkeit Kollegialität Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima Onboarding Einschulung mit professioneller Begleitung (Mentoring, Praxisanleitung, etc.) Willkommensveranstaltung Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke Jobticket oder Jobrad Jobrad oder Jobticket Kinderbetreuung Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote und diverse Ferienbetreuungsangebote - je nach Verfügbarkeit Weitere Infos zu unseren Benefits Einschulung mit professioneller Begleitung Gehaltsschema
SII/N1F (
mind. € 4.809,90 monatlich bzw. € 67.338,60 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Ihr Werdegang
Fachlich
- Abgeschlossene Ausbildung in der Physiotherapie
- Gültiger Eintrag im Gesundheitsberuferegister
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung in Leitungs- oder Stellvertretungsfunktion erwünscht
- Fortbildungen im Bereich Management, Kommunikation und Konfliktmanagement
- Kenntnisse berufsrelevanter Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sowie Patient*innenrechte
- Abgeschlossene funktionsbezogene Managementausbildung (mittleres Management) bzw. Bereitschaft diese innerhalb von 3 Jahren zu absolvieren
Persönlich
- Führungskompetenz und patient*innenorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und gute multiprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Vorbildfunktion mit klarem und respektvollem Kommunikationsstil
- Soziale Kompetenz, Zielstrebigkeit und Entscheidungsstärke
- Flexibilität, Innovation und Aufgeschlossenheit für neue Prozesse
Gehaltsschema
SII/N1F (
mind. € 4.809,90 monatlich bzw. € 67.338,60 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Einsatzort
Ihr Arbeitgeber Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1219 Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Priv.Doz.Dr. Julia Traub, BSc MSc 0316 385 83092 Leitende Physiotherapeutin Frau Barbara Theißl (Tel.: 0316/385-81361)