Sei dabei und bewirb dich als:
Lehre Seilbahntechnik (m/w/d)
(auch als Doppellehre Seilbahntechnik / Elektrotechnik oder als Lehre mit Matura)
Dein Abenteuer beginnt hier! Spannende Aufgaben, ein unschlagbares Team und internationale Vibes – alles inmitten der atemberaubenden Bergwelt!
Aufgabengebiet:
- Wartung und Instandhaltung von Seilbahnanlagen
- Überprüfung und Reparatur von mechanischen, elektrischen und hydraulischen Bauteilen
- Bedienung der Anlagen während des laufenden Betriebs
- Kontrolle von Sicherheitseinrichtungen
- Durchführung von Revisionen
- Fehlersuche und Störungsbehebung
- Dokumentation von Wartungsarbeiten und Betriebsdaten
- Kundenkontakt und Gästebetreuung
Ausbildungsschwerpunkte:
- Grundlagen der Elektrotechnik, Mechanik und Hydraulik
- Aufbau und Funktion von verschiedenen Seilbahnsystemen
- Betriebsführung und Organisation
- Arbeiten mit technischen Unterlagen, Plänen und Prüfprotokollen
- Vorschriften und gesetzliche Sicherheitsstandards (z.B. Seilbahngesetz, Betriebsvorschrift, Arbeitssicherheit)
Anforderungen an angehende Seilbahntechniker/innen:
- Interesse an Technik und Maschinen und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Einsatzfreude
- Schwindelfreiheit und körperliche Fitness
- Lust auf Abwechslung und arbeiten im Freien
- Motivation, Neues zu lernen und mitanzupacken
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Motivation
Wir bieten zahlreiche Benefits, u.a.:
- Zusammenarbeit in einem krisensicheren Unternehmen, somit einen sicheren Arbeitsplatz
- Ein spannendes Arbeitsumfeld mit wechselnden Herausforderungen
- Kostenloser Ski- oder Wanderpass für Ski-Arlberg
- Verpflegung zu günstigen Mitarbeiterkonditionen
- Unterkünfte für unsere Mitarbeiter
- Werkverkehr mit Dienstausweis St. Anton am Arlberg – Landeck und retour für regionale Mitarbeiter
- Moderne, funktionelle Dienstbekleidung im Winter und im Fahrbetrieb in der Sommersaison
- Firmenfeiern (Weihnachten, Saisonabschluss, Lehrlingstag)
- Gratifikation bei sehr guten, schulischen Leistungen
Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag der österreichischen Seilbahnen.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Bewerbung an:
bewerbung@abbag.com
Herrn Hubert Tschöp +43 5446 2352 - 109
Frau Margit Höß +43 5446 2352 - 119
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an:
bewerbung@abbag.com
Herrn Hubert Tschöp: +43 5446 2352 - 109