Unser Spitalsverbund LKH Graz II umfasst die Standorte Süd, West, Hörgas, Enzenbach und Voitsberg. Als Gesundheitsversorger im westlichen Bereich von Graz, Graz-Umgebung und Bezirk Voitsberg ist es unser Ziel, höchste medizinische und menschliche Qualität für Patient:innen zu bieten. Das LKH Graz II ist auch ein Arbeitsplatz, an dem sich unsere Mitarbeiter:innen wohlfühlen – dies ist die beste Basis zur Qualitätssicherung.
Abteilung für Innere Medizin und Remobilisation Teilzeit 8h/Woche ab sofort bzw. nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vertretungsstelle Klinische:r Psycholog:in
an der Abteilung für Innere Medizin und Remobilisation
LKH Graz II - Standort Voitsberg Abteilung für Innere Medizin und Remobilisation Teilzeit 8h/Woche ab sofort bzw. nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vertretungsstelle LKH Graz II - Standort Voitsberg Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1304 Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
Sie arbeiten im multidisziplinären Team aus Ärzt:innen, Pflege, Physio- und Ergotherapeut:innen. Unser Ziel ist die weitgehend selbstständige Lebensführung unserer Patient:innen wiederherzustellen bzw. zu erhalten, die Vermeidung weiterer Funktionsverluste, die Lebensqualität zu erhöhen und die Reintegration in das gewohnte Umfeld.
Zu Ihren Aufgaben zählen die
- klinisch-psychologische Diagnostik (geriatrische Screeningtests und Assessments, wie MMSE, Uhrentest, GDS), Behandlung, Beratung und Begleitung von internistischen geriatrischen Patient:innen und deren Angehörigen,
- Zusammenarbeit mit dem Team der Altersmedizin der AG-R,
- Teilnahme an Teamvisiten,
- Kooperation mit dem etablierten CL-Dienst der Psychiatrie des LKH Graz II, Standort Süd und
- Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst im Kontext des koordinierten Entlassungsmanagements.
Sie arbeiten an einem Tag oder zwei Halbtage pro Woche. Wochentag(e) nach Vereinbarung.
Erfahren Sie hier mehr über das LKHGraz II als Arbeitgeber.
Ihr Werdegang
Fachlich
- Abgeschlossene Ausbildung für Klinische Psychologie (Eintragung in die Liste der Klinischen Psycholog:innen des Bundesministeriums)
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen als wichtiges Element der altersmedizinischen Teamarbeit und der ganzheitlichen Perspektive einer Remobilisierung
- Berufserfahrung als Klinische:r Psycholog:in von Vorteil
Persönlich
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliche, selbstständige Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln Varicellen (Schafblattern) Hepatitis B Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier...
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche Gehaltssprünge Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema Bezahlte Mittagspause Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife Gesundheitsförderung Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen Fort- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben Kollegialität Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima Willkommensveranstaltung Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke Jobticket oder Jobrad Jobrad oder Jobticket eLearning eLearning Programme Weitere Infos zu unseren Benefits Einschulung mit professioneller Begleitung Gehaltsschema
SIII/N03 (
mind. € 3.943,10 monatlich bzw. € 55.203,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Ihr Werdegang
Fachlich
- Abgeschlossene Ausbildung für Klinische Psychologie (Eintragung in die Liste der Klinischen Psycholog:innen des Bundesministeriums)
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen als wichtiges Element der altersmedizinischen Teamarbeit und der ganzheitlichen Perspektive einer Remobilisierung
- Berufserfahrung als Klinische:r Psycholog:in von Vorteil
Persönlich
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliche, selbstständige Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: - Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier... Gehaltsschema
SIII/N03 (
mind. € 3.943,10 monatlich bzw. € 55.203,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Einsatzort
Ihr Arbeitgeber Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1304 Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Birgit Ofner +43 (3142) 201 7870 Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Mag. Elke Freiberger, Klinische Psychologin Standort Voitsberg, elke.freiberger@kages.at.