"Endlich VEGETARISCH lernen ;-)"
Du interessierst dich für gesunde, vielfältige Ernährung, dass dein Körper im Gleichgewicht ist und fragst dich was bedeutet Regionalität und Nachhaltigkeit? Tatsächlich - gibt es ganz NEU ! eine Ausbildung dazu! Und diese kannst du ganz speziell am LKH-Univ. Klinikum Graz absolvieren. Eine Lehrausbildung zur Fachkraft zur vegetarischen Kulinarik ist bei uns möglich und du verdienst sogar noch Geld dabei - dein eigenes Einkommen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Karriere mit Lehre am LKH-Univ. Klinikum Graz Vollzeit 40h/Woche September 2026, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Auf die Dauer der Ausbildung Lehre zur Fachkraft für vegetarische Kulinarik
LKH-Univ.Klinikum Graz Karriere mit Lehre am LKH-Univ. Klinikum Graz Vollzeit 40h/Woche September 2026, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Auf die Dauer der Ausbildung LKH-Univ.Klinikum Graz Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1333 Was macht uns aus
Deine Arbeitswelt
Die wichtigsten Tätigkeiten und Aufgabenbereiche auf einen Blick:
- Fachkräfte für vegetarische Kulinarik bereiten vegetarische und vegane Speisen aller Art zu, von Vorspeisen und Suppen, über Hauptgerichte und Beilagen bis hin zu Nachspeisen und kleinen Snacks
- Du organisierst die Arbeitsabläufe in der Küche, erstellst Speisekarten und sorgst für den Einkauf und die fachgerechte Lagerung der Lebensmittel und ganz wichtig die Einhaltung der Hygienebestimmungen
- Fachkräfte für vegetarische Kulinarik arbeiten im Team mit Berufskollegen*innen, mit Köchinnen und Köchen, Küchenhelfer*innen
- Außerdem hast du Kontakt zu Lieferant*innen und zu ihren Kunden
- Zu deinen Aufgaben gehört es auch neue Rezepte oder Rezeptvariationen zu entwickeln
- Es werden Speisepläne erstellt, wobei diese sowohl auf Ausgewogenheit und Abwechslung als auch auf saison- und regionalbedingte Besonderheiten oder Bedürfnisse unserer Patient*innen geachtet werden sollte
Insights: Mein Leben in der KAGes - LKH-Univ. Klinikum Graz
Dein Werdegang
Fachlich:
- Positiv abgeschlossene 8. Schulstufe (Zeugnis erforderlich)
- Abgeschlossene Schulpflicht der 9. Schulstufe (Zeugnis erforderlich)
- Absolvierung unseres KAGes-Lehrlingstests
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Persönlich:
- Gepflegtes und sauberes Äußeres
- Genauigkeit und Reinlichkeit beim Arbeiten
- Gesundes Ernährungsbewusstsein
- Sehr gute respektvolle Umgangsformen
- Gute Team- und Kooperationsfähigkeit
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln Varicellen (Schafblattern) Hepatitis A Hepatitis B Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier...
Unser Versprechen an Dich
Zusätzliche Urlaubstage Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche Gehaltssprünge Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema Bezahlte Mittagspause Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife Gesundheitsförderung Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen Fort- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben Willkommensveranstaltung Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke Jobticket oder Jobrad Jobrad oder Jobticket
(bei entsprechenden Voraussetzungen) Weitere Infos zu unseren Benefits Einschulung mit professioneller Begleitung Gehaltsschema
Lehrlingseinkommen Fachkraft für vegetarische Kulinarik (Stand: 2025)
1. Lehrjahr: € 1.050,00
2. Lehrjahr: € 1.180,00
3. Lehrjahr: € 1.400,00
KAGes Gehaltsansätze Dein Werdegang
Fachlich:
- Positiv abgeschlossene 8. Schulstufe (Zeugnis erforderlich)
- Abgeschlossene Schulpflicht der 9. Schulstufe (Zeugnis erforderlich)
- Absolvierung unseres KAGes-Lehrlingstests
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Persönlich:
- Gepflegtes und sauberes Äußeres
- Genauigkeit und Reinlichkeit beim Arbeiten
- Gesundes Ernährungsbewusstsein
- Sehr gute respektvolle Umgangsformen
- Gute Team- und Kooperationsfähigkeit
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: - Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis A
- Hepatitis B
Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier... Gehaltsschema
Lehrlingseinkommen Fachkraft für vegetarische Kulinarik (Stand: 2025)
1. Lehrjahr: € 1.050,00
2. Lehrjahr: € 1.180,00
3. Lehrjahr: € 1.400,00
KAGes Gehaltsansätze Einsatzort
Ihr Arbeitgeber Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1333 Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wende Dich bitte an:
Tanja Morocutti +43 (316) 38516934 Abteilungsleiter Speisenversorgung, Dipl. KM Thomas Sommer +43 (0316) 38582239