Gute Lebensmittel gehen nur
mit Herz für Land, Tier und Leut‘
Naturnah, bodenständig, und zugleich am Puls der Zeit. Beim Hofveitl fließen Tradition, Verantwortung und Pioniergeist direkt in hochwertige Lebensmittel. Und weil es dabei ums Leben geht, nämlich von Menschen, Tieren und der Natur, steht unser Familienbetrieb mit seiner ganzen Persönlichkeit für Landwirtschaft mit Herz und Hirn. Das sehen Sie bei uns am Hof, das hören Sie heraus, wenn wir am Bauernmarkt oder bei einer Hofführung plaudern und vor allem schmecken Sie es an jedem Bissen von einem der guten Lebensmittel vom Hofveitl.
Familie Schlegl —
die Menschen am Hof
MAMA MONIKA
leistet feinste Handarbeit: sie verarbeitet Mehl aus eigenem Anbau zu herzhaftem Brot und vollwertigen Nudeln. Sie verkauft unsere schmackhaften Produkte am Bauernmarkt und beliefert Grosskund*innen, Händler*innen und die Gastronomie.
PAPA PETER
ist als Vollblutbauer für die Hühner und Stallungen zuständig. Er wirft auch ein Auge auf die Eierpackstelle, leistet die Pionierarbeit auf den Feldern und hegt und pflegt alle Pflanzen.
SOHN HANS-PETER
liebt es, das Geschehen am Hof zu organisieren, packt fleißig im Verkauf mit an und ist viel im Stall und am Feld unterwegs. Er ist der Ansprechpartner für Neu- und Gewerbekund*innen.
Der Hofveitl das ist unser Hof. Hier leben und arbeiten wir, die Familie Schlegl, seit sechs Generationen - mit viel Gespür für die Natur und einem großen Herz für Tiere und Menschen.
Damit unsere guten Lebensmittel unter die Leute kommen, pflegen wir den direkten Kontakt zu unseren Kunden - am Bauernmarkt in Hitzendorf und Straßgang und seit 1987 auch am Bauernmarkt in Graz. Seitdem heißt es freitags und samstags: in aller Frühe Brot backen, die Ärmel hochkrempeln, den Bus beladen und unsere schmackhaften Produkte und uns selbst unters Volk mischen.
Früh haben wir erkannt: Es ist eine gute Idee, eigene Eier am Markt anzubieten, vor allem wenn sie nicht aus großen Legehennenbatterien kommen. 1987 haben wir den großen Schritt getan und den ersten Bodenhaltungsstall in Österreich gebaut.
Neben fortschrittlich sollte unser Konzept auch „rund“ sein. Naheliegend war, so viel wie möglich vom Futter für unsere Hennen auf unseren Feldern wachsen zu lassen. Eine eigene Mischanlage mit Silos musste her.
2003 modernisierten wir dann unseren Hof neuerlich und die Hühner bekamen einen großen Freilandstall. Immer mehr Hühner bedeuten auch mehr Eier. So entstanden schon bald unsere hausgemachten und begehrten Nudeln aus Hartweizengrieß und hofeigenem Dinkelmehl.
Wir fühlen uns wohl auf unserem Hof, weil wir sehen, dass es allen Hofbewohnern gut geht. Wir genießen die Früchte unserer Arbeit, bringen unsere Schmankerl unter die Leut‘ und bekommen gern Besuch.
Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennen zu lernen!